Kia EV9, der Bezwinger des Tesla Model X?

Kommentieren
KIA EV9

Man merkt es in Frankreich nicht, aber der Kia EV9 sorgt in den USA für Unruhe im Wettbewerb mit dem Tesla Model X.

Frankreich ist nicht der Hauptmarkt für den Kia EV9, das muss man zugeben. Dennoch hat ein Gespräch mit einem Verantwortlichen der Marke vor einigen Tagen uns ermöglicht, die Dimensionen eines großen Coups zu erfassen, den der südkoreanische Hersteller gerade gelandet hat. Auch in Europa bereitet sich der EV9 darauf vor, ein echter Verkaufsschlager zu werden, gemessen an den Zielen für Absatz und Jahresproduktion.

Und um zu schockieren, sagen wir es klar: Kia betritt den Markt der sehr großen SUVs mit einem „günstigen“ Modell. Die Mehrwertsteuer tut ihr Übriges. So beginnt der EV9 in Frankreich bei 73.000 Euro mit einer zwar wenig leistungsstarken Version (204 PS bei 2,4 Tonnen), aber einer komfortablen Reichweite von 563 km.

TECHNISCHER VERGLEICH KIA EV9 vs TESLA MODEL X

Kia EV9Tesla Model X
PreisAb 73.000 € (in Frankreich)Ab 101.990 € (in Frankreich)
Batterie99,8 kWh95 kWh
Leistung150 kW (204 PS)504 kW (685 PS)
AntriebsräderHeckantriebAllradantrieb
Länge5015 mm5057 mm
Breite1960 mm2271 mm
Höhe1780 mm1680 mm
KofferraumMax. 2318 Liter (hinten) + 90 Liter (vorn)Max. 2314 Liter
Gewicht2426 kg2335 kg
Höchstgeschwindigkeit185 km/h250 km/h
0 bis 100 km/h9“43“9
Reichweite563 km576 km
Verbrauch20,2 kW / 100 km19,1 kW / 100 km
AC-Ladung11 kW16 kW
DC-Ladung210 kW250 kW

Um gut zu verstehen, was passiert, muss man das Bild weiter fassen und nach Amerika schauen, wo die Nachfrage der Kunden nach diesem Fahrzeugtyp gigantisch ist. Dort hatte das Tesla Model X mangels Konkurrenz bislang freie Hand. Aber der Widerstand formiert sich jeden Tag ein Stück mehr, und Kia kommt mit einem durchschlagenden Angebot.

Über den Atlantik variiert die Mehrwertsteuer nach Bundesstaaten, einige setzen sie sogar auf 0%. In Kalifornien, einem Staat, der oft als nationaler Maßstab dient, beträgt die Mehrwertsteuer 8,75% (in Frankreich 20%). Und um noch aggressiver zu sein, bietet Kia dort eine Version mit „kleiner Batterie“ von 76,1 kWh des EV9 ab 54.900 Dollar ohne Steuern (49.800 Euro) an. Mit kalifornischer Mehrwertsteuer sind es 59.700 Dollar (55.100 Euro inkl. MwSt.).

KIA EV9

Ist das Tesla Model X zu teuer?

Wählt man die „französische“ Version mit der 99,8 kWh Batterie, steigt der Preis auf 59.200 Dollar ohne Steuern (54.600 Euro in Staaten ohne MwSt.), also schließlich 59.400 Euro inkl. Steuer in Kalifornien. Als wir sagten, es sei nicht teuer… zumindest auf dem ersten Markt, der für ihn interessant ist.

Zur gleichen Zeit beginnt das Tesla Model X bei 79.990 Dollar exklusive Steuern (73.700 Euro exkl. MwSt.). Mit Mehrwertsteuer in Kalifornien sind es 87.000 Euro inkl. MwSt. Eine Differenz, die Familien beim Kaufentscheid sicher ins Gewicht fallen wird.

Natürlich haben die beiden Konkurrenten technisch sehr unterschiedliche Leistungsdaten, aber nicht bei der Reichweite. Der Unterschied beträgt nur 13 Kilometer, was hauptsächlich der besseren Aerodynamik der Tesla zuzuschreiben ist. Und wie wir wissen, ist die Reichweite heute nach dem Preis das wichtigste Kriterium bei der Wahl. Sowohl in den USA als auch anderswo. 680 PS zu haben, um die Kinder zur Schule zu bringen, macht wenig Sinn, wenn man dafür 20.000 Dollar mehr zahlen muss.

KIA EV9

In den amerikanischen Medien ist der Empfang des KIA EV9 ziemlich phänomenal, mit einer Begeisterung, die der ähnelt, die wir kürzlich beim Tesla Cybertruck gesehen haben. Influencer und Journalisten freuen sich mit großen Überschriften, den XXL-Koreanischen SUV fahren zu können.

Wie wird Tesla jetzt reagieren, wo Porsche bald mit seinem elektrischen Cayenne zu einem ähnlichen Preis auf den Markt kommt?

ALLE NEWS ZU KIA

This page is translated from the original post "Kia EV9, le bourreau du Tesla Model X ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht