BMW i4 M Sport günstiger als der Tesla Model 3 – ein echtes Schnäppchen?
Bis zum 31. März 2024 bietet der BMW i4 35 M Sport eine Langzeitmiete (LLD) für 590 € / Monat ohne Anzahlung an, also 22 € / Monat weniger als ein Tesla Model 3.
Die Gegenreaktion formiert sich. Geschwächt durch den Wegfall des Umweltbonus 2024 aufgrund der chinesischen Produktion, wird das Tesla Model 3 von allen Seiten angegriffen. Die Strategie von BMW wird ebenfalls verfeinert: Zwar sinken die Verkaufspreise nicht, aber die Preise für die Langzeitmiete (LLD) werden immer aggressiver.
So bietet der deutsche Hersteller eine ganze Reihe von Elektrofahrzeugen ohne Anzahlung zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen an. Natürlich könnte man argumentieren, dass 590 Euro pro Monat für ein Auto nicht für jeden erschwinglich sind – und das ist auch wahr.
Dennoch sollte man alles in die Waagschale legen: die Anzahlung und die Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch im Gebrauch. Und genau hier legt BMW richtig, richtig nach. Tatsächlich gewährt BMW einen Nachlass von mehr als 10.550 Euro, um für den Umweltbonus förderfähig zu sein.

Ein Anti-Tesla Model 3
BMW bietet somit bis zum 31. März 2024 (wahrscheinlich wird der Preis danach noch weiter sinken) eine i4 35 M Sport Limousine als Elektroauto für 590 Euro pro Monat an. Zum Vergleich: Das Tesla Model 3 Propulsion, das beim Kauf um fast 15.000 Euro günstiger ist, kostet ab 692 Euro pro Monat bei gleicher Laufzeit von 36 Monaten und 30.000 Kilometern.
Eine Differenz von 102 Euro, die zum Nachdenken anregt! Über die Dauer der Miete spart man somit 3.672 Euro! Was ist das für eine Deutsche mit einem derart intriguierenden Preis?
Der BMW i4 35 M Sport ist wenig bekannt, aber seine technische Ausstattung ist königlich. Mit einer Leistung von 210 kW, also 286 PS, entspricht er dem Tesla Model 3 Propulsion. Im Gegensatz dazu ist seine Batterie mit einer Nettokapazität von 67 kWh etwas größer als die des amerikanischen Modells mit 60 kWh. Die Reichweite kann bis zu 483 km betragen, aber das Model 3 schafft dank besserem Energiemanagement etwas mehr: 554 km.
Beim Laden ist es ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen: 11 kW Wechselstrom (AC) zu Hause oder am Arbeitsplatz und bis zu 180 kW Gleichstrom (Schnellladestationen). Damit können innerhalb von 4 Minuten bis zu 100 km Reichweite zurückgewonnen werden.

Eine Ausstattung, die einer BMW würdig ist?
Keine Gemeinheit unsererseits, aber die Verarbeitungsqualität eines BMW ist absolut nicht vergleichbar mit der einer Tesla. Die beiden Hersteller spielen nicht in derselben Liga, was sich im Anfangspreis widerspiegelt. Gleiches gilt für die Herkunft der Produktion, denn der Lohn eines deutschen Arbeiters ist nicht mit dem eines chinesischen Kollegen vergleichbar.
Man sitzt auf jeden Fall in diesem i4 35 M Sport mit seinem dynamischen Look sehr gut.
Außen
- Aerodynamische Felgen
- LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten
- Elektrische Heckklappenbetätigung
Innenraum
- BMW Live Cockpit Navigation Plus mit BMW Curved Display
- BMW Operating System 8.5 mit Navigation
- Advanced-Sitze für Fahrer und Beifahrer vorne
- Sport-Lederlenkrad
- Automatische Klimaanlage
Antrieb/Fahrwerk
- Wärmepumpe zur Steigerung der Effizienz und Vor-Klimatisierung des Innenraums
Akku aufladen
- Ladekabel Typ 2 (Modus 3) für das Laden an öffentlichen Ladestationen
- BMW Charging Karte für Zugang zum öffentlichen Ladenetz mit attraktiven und transparenten Bedingungen
- AC-Ladung (bis zu 11 kW), DC-Ladung (bis zu 205 kW)
Fahrerassistenzsysteme
- Rückfahrkamera
- Tempomat mit Bremsfunktion
590 Euro / Monat, der faire Preis?
Bei Mobiwisy sind wir der Meinung, dass BMW hier einen kleinen Preisfehler gemacht hat. Das muss im Autohaus bestätigt werden, aber wir denken, dass der Preis noch niedriger sein könnte. Warum?
Weil die Berechnungsgrundlage des Tarifs auf einem Umweltbonus basiert, der bereits auf 4.000 Euro für förderfähige Elektroautos gesenkt wurde. Diese Entscheidung wurde jedoch noch nicht beschlossen, und bis auf Weiteres beträgt der Bonus weiterhin 5.000 Euro. Hochgerechnet auf 36 Monate können diese 1.000 Euro Ersparnis bis zu 27 Euro monatlich beim Leasingpreis ausmachen. Das sollte also mit dem Händler verhandelt werden. Es sei denn, BMW behält die Differenz ein, was nicht ausgeschlossen ist…

Außerdem weist BMW unserer Meinung nach nicht deutlich genug darauf hin, dass das Angebot einen ultimativen Bonus enthält: 12 Monate unbegrenztes Laden im Ionity-Netzwerk! Dadurch können Sie erneut erhebliche Einsparungen erzielen, insbesondere bei langen Fahrten auf der Autobahn, wo die Kilowattstunde zwischen 30 und 35 Cent kostet. Ein 50 kW-Ladevorgang (es bleibt stets eine Reserve unter 80 %) kostet somit zwischen 15 und 17,5 Euro für etwa 300 effektive Kilometer auf der Autobahn. Bei einer langen Fahrt ist dieses Geschenk nicht zu vernachlässigen!
Alles in allem erscheint uns dieses Angebot für den BMW i4 35 M Sport sehr verlockend, zumal keine Anzahlung erforderlich ist und die Laufzeit relativ kurz ist. In drei Jahren wird die Technologie deutlich fortgeschritten sein, und Sie können wieder von einem Leistungssprung – und preislich – profitieren.
ALLE BMW-NEUIGKEITEN
This page is translated from the original post "BMW i4 M Sport moins chère que la Tesla Model 3, un super deal ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
