Opel wird ein berühmtes Modell als elektrischen SUV wieder aufleben lassen

Kommentieren
Opel Frontera

Der nächste sehr große elektrische SUV von Opel, der die Plattform des zukünftigen Peugeot e-5008 nutzen wird, wird Frontera heißen.

Nostalgie ist in der Automobilwelt hartnäckig. Das sah man bei lateinischen Marken wie Fiat mit dem 500, Renault bald mit dem R5 oder dem Twingo, weniger bei Opel.

Und doch wird überraschend der Name Frontera, einst verbunden mit einem großen, etwas rustikalen 4×4, wiederbelebt. Seit 2004 vom Markt verschwunden, hatte der Opel Frontera die erste Welle moderner und alltagstauglicherer SUVs nicht überlebt. Darwinismus sozusagen.

Künftige Verbrennungsmotoren?

Der neue Opel Frontera wird im Laufe des Jahres 2024 vorgestellt, doch die Umrisse sind bereits jetzt erkennbar. Seine Front wird übrigens erstmals das brandneue Blitz-Logo (der Blitz auf Deutsch) tragen.

Opel Frontera
Auch das Opel-Logo wird sich beim Erscheinen des Frontera weiterentwickeln.

Vorbei ist also die Positionierung als großer, robuster Geländewagen, der Opel Frontera wird stattdessen ein hochbeiniges Minivan sein. Er dürfte die deutsche Antwort von Opel auf den Peugeot E-5008 sein, der ebenfalls 2024 vorgestellt wird. Anfänglich wird sein Antrieb mindestens zu 100 % elektrisch sein.

Die Strategie der Stellantis-Gruppe bleibt es jedoch, auch hybride Verbrennungsvarianten ihrer Fahrzeuge anzubieten, um nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Beispielweise wird der neue Citroën Ë-C3

ALLE NEUIGKEITEN ZU OPEL

This page is translated from the original post "Opel va ressusciter un célèbre modèle en SUV électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht