„Ohne Federn: Diese Sneaker stammen von alten U-Bahn-Sitzen“
Entstanden während des Lockdowns 2020, um dringend Masken herzustellen, recycelt die Marke Sans Les Plumes inzwischen Stoffe aus dem öffentlichen Nahverkehr.
Alles begann mit einem Notfall: der Herstellung von Masken während der ersten Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020. Jeder Stoff war willkommen. Dann kamen die Masken aus China an, und man musste sich neu erfinden oder verschwinden. Der Wunsch, nützlich und ökologisch verantwortlich zu sein, war immer noch tief verwurzelt.
So hat sich das Unternehmen Sans Les Plumes mit einer Idee formiert: Stoffreste zu verwenden, die für die Herstellung von Sitzen im öffentlichen Nahverkehr genutzt wurden. Transilien, Metro, TGV, RATP…

Eine ganze Reihe von Turnschuhen, Sneakers, aber auch Hausschuhen wurde auf diese Weise entworfen. Jedes Modell ist derzeit Teil einer auf 500 Exemplare limitierten Produktion, mit Größen von 35 bis 48.
HIER SIND DIE NEUEN SITZE DES TGV 2025
Die Hauptqualität dieser Turnschuhe aus französischem Stoff ist ihre Widerstandsfähigkeit. Das Material ist darauf ausgelegt, den Strapazen des täglichen Lebens im öffentlichen Nahverkehr standzuhalten. Sans Les Plumes verwendet insbesondere alte, aus dem Verkehr genommene Sitze und recycelt sie mit Zustimmung der beteiligten Unternehmen. Die CSR-Verpflichtungen haben diesen offenen Geist ermöglicht, und man sollte dies begrüßen.

Es wird kein Tierleder verwendet, ausschließlich biologisches Pflanzenmaterial. Gleiches gilt für die Sohlen, die aus natürlichem Kautschuk gefertigt sind. Außerdem sollten Sie wissen, dass einige Modelle als prestigeträchtig gelten können. In der TRAIN SLP Reihe findet man zum Beispiel dieses Modell mit violettem Stoff. Kommt Ihnen das nicht bekannt vor? Es gehört zu den Sitzen, die vor etwa zehn Jahren von Christian Dior für die TGV entworfen wurden. Erste (Klasse)!
Preislich liegt man zwischen 89 und 129 Euro. Alle Informationen sind auf der Website von Sans Les Plumes verfügbar.
AUCH LESEN: Street Art in der Metro
This page is translated from the original post "„Sans les plumes“, ces sneakers issues de vieux sièges du métro" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
