Toyota GR Supra 2.0: Die Umweltstrafe (und noch mehr) geschenkt!

Kommentieren
Toyota GR Supra

Im Hinblick auf 2024 und die kommende „Assassinen“-Strafe für Verbrennerfahrzeuge macht Toyota ein attraktives Angebot für seinen angenehmen GR Supra Coupé.

Es ist nicht alltäglich, dass ein Hersteller ein Sportcoupé, per Definition eine Nische, wieder in sein Sortiment aufnimmt. Die Stückzahlen sind gering und gut kontrolliert. Doch Ende 2023 sieht die Lage anders aus: die Umweltstrafe 2024 wird die härteste sein, die je für Verbrennerfahrzeuge vorgesehen wurde. Klein oder groß, alle werden zahlen müssen – und das in erstaunlichem Ausmaß.

LESEN SIE UNSEREN ARTIKEL: UMWELTSTRAFE 2024, ADIEU BENZINMOTOREN!

Das Beispiel des Toyota GR Supra ist bemerkenswert. In seiner Version mit 4-Zylinder 2,0-Liter-Turbomotor und 258 PS beträgt seine Strafgebühr 2023 3.331 Euro. 2024 steigt diese auf 4.543 Euro aufgrund von 161 g CO2-Ausstoß pro Kilometer. Aber die Strafe ist exponentiell bei der 6-Zylinder-Variante mit 3,0 Litern und 340 PS: Die 183 g CO2/km bedeuten 10.980 Euro 2023 und 28.413 Euro 2024!

Man kann also sagen, dass nächstes Jahr niemand mehr dieses Modell kaufen wird. Um also Platz in den Beständen zu schaffen, gibt Toyota seinem Coupé bis zum 2. Januar 2024 einen Nachlass von 4.000 Euro. Für die 2,0-Liter-Version bedeutet das etwas mehr als die Umweltstrafe auszugleichen. Das sind immerhin einige „Preise“. So fällt das japanische Coupé von 57.600 auf 63.600 Euro, während die 3,0-Liter-Variante von 69.600 auf 65.600 Euro fällt… vor übriger Strafgebühr.

Danach können Sie sich im Online-Konfigurator nicht mehr verirren: Es gibt nur eine einzige Option, die Außenfarbe.

AUCH LESEN: Toyota stolpert über die Rabatte seines bZ4X

This page is translated from the original post "Toyota GR Supra 2.0 : le malus (et un peu plus) offert !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht