Wann gibt es einen elektrischen Volkswagen für unter 20.000 Euro?
Seit der Präsentation des ID.2 all Konzepts zu Beginn des Jahres herrscht bei Volkswagen auffällige Stille.
Die 2020 in Frankreich eingeführte kompakte Elektro-VW ID.3 trägt seit 3 Jahren die elektrischen Hoffnungen der deutschen Marke. Mit kleinen Anpassungen und Preisjustierungen wurde alles versucht, um sie zum Glänzen zu bringen – leider vergeblich. Eine absurde Situation angesichts der großen Qualitäten dieses Modells, aber das Ergebnis einer misslungenen Preispositionierung. Tatsächlich steht der Kleinwagen mit einem Einstiegspreis von 42.990 Euro ohne Prämie direkt im Wettbewerb mit den Tesla Model 3 und Model Y und ist deutlich teurer als deutlich unterhaltsamere Fahrzeuge wie der MG MG4 Xpower mit über 400 PS!
Die Erwartungen an den ID.2 all waren daher besonders hoch. Für dieses Modell startete Volkswagen unter der Leitung von Andreas Mindt, dem neuen Designer, mit einem weißen Blatt. Schluss mit dem PlastiksUV, willkommen der klassische Kleinwagen. Konsensfähiger und näher an den aktuellen Verbrenner-Produktionen illustriert dieses Konzept die Zukunft von Volkswagen in einem Fahrzeug von etwa 4,05 m Länge, mit 226 PS und 450 km Reichweite sowie einem Kofferraum von 490 Litern – und das für unter 25.000 Euro. Vorgesehen für 2025, ist bis heute unklar, ob es sich um einen ID.2, einen Polo oder sogar einen Golf handeln wird…
Inzwischen haben allerdings alle Anbieter von Massenmarktfahrzeugen ein Elektro-Modell oder -Konzept für unter 20.000 Euro vorgestellt. Natürlich der Dacia Spring und der Fiat 500, aber seit Kurzem auch der Citroën ë-C3 und der Renault Twingo. Volkswagen arbeitet angeblich an einem ID.1, dessen Grundpreis bei rund 20.000 Euro liegen soll. Allerdings liegen uns bisher keinerlei Informationen zu diesem Volks-Volkswagen vor. Das wäre bahnbrechend, zumal der aktuelle e-up! nie unter 25.000 Euro gefallen ist..
Diese Volkswagen ID.2 und ID.1 sind Teil des Investitionsplans der Gruppe von 122 Milliarden Euro bis 2027 in Elektromobilität und Digitalisierung. Es handelt sich also um ausgereifte und sicherlich weit fortgeschrittene Projekte – wann folgt also eine Ankündigung, ein Projekt, eine Idee,…
This page is translated from the original post "À quand une Volkswagen électrique à moins de 20 000 euros ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
