Sunreef Yacht präsentiert einen zu 100 % elektrischen und solarbetriebenen Katamaran
Der maritime Sektor ist einer der umweltschädlichsten weltweit. Um Flucht, Luxus und gutes Gewissen zu verbinden, tauchen elektrische Yachten auf.
Das ökologische Bewusstsein wächst vielleicht schneller als angenommen. In den Vereinigten Staaten, wo die Freizeitschifffahrt hervorragend läuft, hat sich die Kundennachfrage verändert. Ähnlich wie Tesla im Automobilsektor werden Boote aufgefordert, auf Elektrobetrieb umzusteigen, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern.
Auf dieser Welle reitend hat Sunreef Yacht gerade einen XXL-Katamaran (23,8 x 12 Meter) mit 356 m² Wohnfläche vorgestellt, der zu 100 % elektrisch betrieben wird. Ausgestattet mit 990 kWh Batterie und zwei Motoren mit jeweils 360 kW (490 PS) Leistung, möchte die 80 Sunreef Power Eco (so der Name) sich völlig emissionsfrei bewegen.
Apropos Automobil, der doppelte Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat ein Exemplar in der Version 60 Power Eco bestellt.
Um seine Besonderheit zu unterstreichen, ist es mit 200 m² Solarpaneelen ausgestattet, die 36 kWhp produzieren können, um die 5150 kg schwere Bordbatterie aufzuladen. Auf den Plänen kann man sehen, dass dieser Katamaran optional mit Windturbinen zur Steigerung seiner Energieautonomie sowie einem Segel (Kite) ausgestattet werden kann, um ihn bei Rückenwind zu ziehen.
Vier komfortable Kabinen bieten Platz für bis zu 8 Passagiere und die Besatzung. Und falls die Vorstellung, nur elektrisch zu segeln, Sorgen bereitet, wird dieses Boot auch in einer Hybridversion angeboten.
Der Preis? Es werden 8,8 Millionen Euro verlangt. Das ist eine Million Euro mehr als für die Version 80 Power mit reinem Verbrennungsmotor. Das macht ein ökologisches Gewissen teuer…
AUCH LESENSWERT: Alpine F1 Team entwickelt ein fliegendes Boot! (Video)
This page is translated from the original post "Sunreef Yacht présente un catamaran 100% électrique et solaire" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch


