ID.7 Tourer, der elektrische Kombi von Volkswagen
In einem sehr herbstlichen Design präsentiert Volkswagen seinen ersten vollständig elektrischen Kombi, den ID.7 Tourer.
Volkswagen zeigt die ersten Fotos des familientauglichen Kombis, noch in getarnter Version, des Flaggschiffs der vollelektrischen Modellpalette der Marke, des Modells ID.7, und nutzt die Gelegenheit, um seinen Namen zu enthüllen: ID.7 Tourer. Das neue Modell wird 2024 in Europa auf den Markt kommen. Es zeichnet sich durch großzügigen Raum und gesteigerte Effizienz aus. Volkswagen wird in den kommenden Monaten das endgültige Design vorstellen.
Volkswagen zählt zu den führenden Herstellern von Kombis weltweit. Seit über 60 Jahren bietet die Marke Familienkombi-Modelle an, bislang unter der Bezeichnung Variant oder Shooting Brake (im Fall des Arteon). Mit dem neuen ID.7 Tourer gibt die Marke einen ersten Einblick in ihren ersten vollständig elektrischen Kombi, der 2024 Premiere feiern wird.

Hohe Effizienz dank optimierter Aerodynamik. Die Aerodynamik der Linien ist ein wertvoller Vorteil für eine große Reichweite. Die bereits vorgestellte und in Europa eingeführte Limousine ID.7 ist ein Volkswagen-Modell mit optimierter Aerodynamik und einem Luftwiderstandsbeiwert (cx) von 0,23. Der cx des ID.7 Tourer ist nahezu vergleichbar: 0,24. Das einzigartige Tarnkleid, das das Fahrzeug in der Indian-Summer-Saison umgibt, lässt das elegante und kraftvolle Design der verlängerten Version mit Heckklappe erahnen.
Der ID.7 Tourer im herbstlichen Tarnkleid. Der Tarnfilm ist inspiriert von der Mehrschichtlackierung der Limousine ID.7, die Volkswagen zu Beginn des Jahres auf der CES in Las Vegas vorstellte. Harmonisch zur Jahreszeit sind die Muster des Tarnfilms an die mit dem Indian Summer verbundenen Farben angepasst; die QR-Codes hinten fügen sich perfekt in die Tarnung ein.
Mit verkürzten Überhängen und verlängertem Radstand bietet der innen sorgfältig verarbeitete Innenraum großzügigen Platz. Mit fünf Personen an Bord kann das Kofferraumvolumen bis zu 545 Liter erreichen, beladen bis zur Höhe der Rückenlehne der Rückbank. Bei umgelegter Rückbank kann das Ladevolumen auf einer Fläche von fast zwei Metern Länge bis zu 1.714 Liter betragen.
Wie alle Modelle der ID.-Reihe basiert die neue Karosserie des ID.7 auf der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns. Die Vorteile des modularen Systems mit kurzen Überhängen und langem Radstand kommen der Innenraumgestaltung zugute. Das Ergebnis ist eine elegante Premium-Kombi-Version mit großzügigem Raumangebot und erhöhtem Stauraum im Kofferraum.
Wie der ID.7 wird auch der ID.7 Tourer im Volkswagen-Werk Emden gefertigt. Nach dem ID.4 ist der ID.7 das zweite auf der MEB-Plattform basierende Modell, das im Nordwesten von Niedersachsen (Deutschland) produziert wird.
AUCH LESEN > Ein besserer Volkswagen T-Cross zum gleichen Preis
This page is translated from the original post "ID.7 Tourer, le break électrique selon Volkswagen" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
