Dieser Mercedes kann 1.000 Tonnen ziehen!
Mercedes-Benz Trucks lieferte einen ganz besonderen Arocs an die Firma Viktor Baumann, um bis zu 1.000 Tonnen zu ziehen.
Im Werk in Molsheim, Frankreich, wurde der Mercedes Arocs mit der angetriebenen Achse und Anfahrhilfe durch Entlastungssteuerung ausgestattet und somit zu einem Vierachser mit sechs angetriebenen Rädern (8×6) umgebaut. Darüber hinaus wurden vorn die Sattelplatte, die Schwerlast-Verfahreinrichtung und Schwerlast-Kupplungen, einschließlich der Schwerlastkupplung Rockinger Typ 56e, sowie hinten die Rockinger-Anhängerkupplung Typ RO58E für 1.000 Tonnen ergänzt. Hinzu kamen der SLT-Chassis hinter der Fahrerkabine mit einem zusätzlichen Kühlsystem, ein 900-Liter-Kraftstofftank und das Hydrauliksystem für die Lenkung des Aufliegers. Nach etwa 14 Wochen waren die nötigen Voraussetzungen erfüllt, um ein Schwerlastzugfahrzeug zu werden, und der Umbau in Molsheim war abgeschlossen.
Die maximale Zuglast des neuen Arocs SLT 4463 AS 8×6 beträgt 1.000 Tonnen. Für den Transport besonders hoher Lasten, noch über dieser bereits enormen Grenze von 1.000 Tonnen, bewegt sich der LKW in Kombination mit mehreren miteinander gekoppelten Fahrzeugen. Bei den extremen Schwerlasttransporten der Firma Baumann ziehen zwei, drei oder mehr hintereinander gekuppelte LKW eine mehrachsige Plattform, zum Beispiel einen Tieflader oder einen Tank-Brückenauflieger, während ein weiterer LKW den Zug schiebt. Unser Mercedes-Benz Arocs SLT 4463 AS 8×6 ist als letztes Zugfahrzeug und somit als Verbindung zur Anhängelast vorgesehen. Das Unternehmen wird diesen Spezial-LKW unter anderem für den Transport von Transformatoren und Wärmetauschern einsetzen.
AUCH LESEN > Mercedes setzt mit dem eActros 600 alles auf eine Karte
This page is translated from the original post "Ce Mercedes peut remorquer 1 000 tonnes !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
