Toyota KAYOIBAKO, das japanische Schweizer Taschenmesser

Kommentieren
Toyota KAYOIBAKO

Toyota präsentiert das KAYOIBAKO-Konzept, das eine „ultra-erweiterbare“ Mobilität bietet, die sich an individuelle und kollektive Bedürfnisse anpasst.

Toyota wird auf der Japan Mobility Show 2023 vertreten sein, die von Donnerstag, den 26. Oktober bis Sonntag, den 5. November in Tokio stattfindet, mit einem Stand unter dem Motto „Let’s Change the Future of Cars – Find Your Future“.

In dieser zweiten Ankündigung der auf dem Stand ausgestellten Modelle, nach den FT-3e und FT-SE, stellt Toyota den KAYOIBAKO vor, ein Konzept, das eine Zukunft der Mobilität verkörpert, die die Freiheit bietet, das Leben zu führen, das Sie wollen, egal wo und wann.

Das Wort „kayoibako“ bezieht sich auf konfigurierbare Behälter, die zum sicheren und effizienten Transport von Teilen und Produkten entwickelt wurden, dimensioniert, um Verschwendung zu vermeiden, und in der Lage, dank austauschbarer Einsätze vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Nach diesem Ansatz ist der KAYOIBAKO ein neues kompaktes Raumkonzept, das die Zukunft der Mobilität repräsentiert.

Toyota hat darauf abgezielt, eine „Basiseinheit von Qualität“ zu schaffen, indem besonderes Augenmerk auf die Innen- und Außengestaltung sowie einen erschwinglichen Preis gelegt wurde. Mit einem „ultra-erweiterbaren“ Design, das Anpassungen an verschiedene Rollen ermöglicht, kann dieses 100 % batteriebetriebene Elektrofahrzeug (BEV) viele Verwendungszwecke erfüllen…

  • Als Elektrofahrzeug mit sowohl anpassbarer Hardware als auch Software für spezifische Aufgaben wird der KAYOIBAKO im Rahmen intelligenter Netzwerke und anderer kollektiver intelligenter Systeme funktionieren.
  • Für berufliche Anwendungen wird der KAYOIBAKO Lösungen für verschiedene Herausforderungen im Rahmen kollektiver Infrastruktur bieten. Beispielsweise kann das Fahrzeug für die Logistik der letzten Meile zu intelligenten Verteilungssystemen beitragen, indem es eine Personalisierung für den effizienten Transport kleiner Mengen ermöglicht. Der KAYOIBAKO kann zudem individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen lokaler Gemeinschaften gerecht zu werden, zum Beispiel durch die Installation von Produktpräsentationen zur Schaffung eines mobilen Ladens oder zusätzlicher Sitze als Shuttle.
  • Für den privaten Gebrauch kann das Fahrzeug nach den Vorlieben und Wünschen jedes Einzelnen personalisiert werden und so zu einer einzigartigen Mobilität werden. Neben der Abdeckung verschiedener personalisierter Nutzungen und Lebensstile wird der KAYOIBAKO auch dazu beitragen, Mobilität für alle zu gewährleisten, indem er beispielsweise Zugangserleichterungen für Rollstuhlfahrer bietet.

Hauptmerkmale

Außenmaße. Länge/Breite/Höhe (mm) : 3.990/1.790/1.855

Innenmaße. Länge/Breite/Höhe (mm): 3.127/1.485/1.437

Radstand (mm): 2.800

This page is translated from the original post "Toyota KAYOIBAKO, le couteau suisse nippon" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht