Urlaub in Europa: Wo ist das Aufladen am günstigsten?

Kommentieren
Voiture électrique recharge bidirectionnelle V2G Nissan

Die zurückgelegten Kilometer kosten je nach europäischem Land, in das Sie reisen, unterschiedlich. Hier sind die kWh-Preise, die dort gelten.

Hier ist unser Ranking der Strompreise in einer Auswahl europäischer Länder. Steuern und die Herkunft der Energie beeinflussen die Tarife stark – der kWh-Preis in den Niederlanden ist beispielsweise dank Windenergie absolut gering. Gleiches gilt für die nordischen Länder (mit Ausnahme von Dänemark), während die südlichen Länder zu den teuersten gehören.

Zur Erstellung dieser Tabelle hat Mobiwisy als Vergleichsbasis den Tesla Model 3 Propulsion genommen, dessen Verbrauch etwa 18 kW/100 km beträgt. Die Batterie mit rund 64 kWh ermöglicht „runde“ Ladevorgänge von 50 kWh, sobald man die Reserve von 20 % Reichweite erreicht.

LandPreis inkl. MwSt.Ladekosten 50 kWKosten pro 100 km
Dänemark0,466 €/kWh23,30 €8,38 €
Belgien0,399 €/kWh19,95 €7,18 €
Italien0,364 €/kWh18,20 €6,55 €
Deutschland0,342 €/kWh17,00 €6,15 €
Spanien0,318 €/kWh15,90 €5,72 €
Irland0,287 €/kWh14,35 €5,16 €
Eurozone0,279 €/kWh13,95 €5,02 €
Portugal0,233 €/kWh11,65 €4,19 €
Fürstentum Liechtenstein0,228 €/kWh11,40 €4,10 €
Österreich0,226 €/kWh11,30 €4,06 €
Frankreich0,206 €/kWh10,30 €3,70 €
Luxemburg0,193 €/kWh9,65 €3,47 €
Schweden0,184 €/kWh9,20 €3,31 €
Finnland0,181 €/kWh9,05 €3,25 €
Polen0,165 €/kWh8,25 €2,97 €
Königreich Norwegen0,148 €/kWh7,40 €2,66 €
Niederlande0,051 €/kWh2,55 €0,92 €

Sie entscheiden, welches Ihr nächstes Reiseziel mit dem Elektroauto sein wird!

AUCH LESEN: TotalEnergies eröffnet einen Windpark, der 16.200 Tesla pro Stunde lädt

This page is translated from the original post "Vacances en Europe : où la recharge est-elle la moins chère ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht