Das ultimative Fahrrad von Red Bull und BMC

Kommentieren
BMC Red Bull

BMC stellt die brandneue SpeedMachine vor, ein fünfwöchiges Projekt mit Red Bull Advanced Technologies, das darauf abzielt, das schnellste Zeitfahr- und Triathlonrad der Welt zu produzieren.

Die Ingenieure von BMC haben dieses Projekt gestartet, um das schnellste Rad der Welt zu entwickeln. Die brandneue SpeedMachine ist das Ergebnis der Kombination des technologischen Know-hows des Fahrradherstellers mit Red Bull Advanced Technology.

Ein F1 auf zwei Rädern

Red Bull Advanced Technologies, das Engineering-Unternehmen hinter dem mehrfachen Weltmeister-Formel-1-Programm von Red Bull Racing, führte umfassende forschungs- und technologische Tests durch, um die neue SpeedMachine zu entwickeln.

Die Bemühungen konzentrierten sich auf Handling und Stabilität, insbesondere bei Abfahrten. Es ist steifer und reaktionsschneller als frühere BMC-Wettkampfmodelle, was entscheidende Voraussetzungen für ein gutes Zeitfahrrad sind, das oft technisch anspruchsvolle Kurse mit Abfahrten und flacheren Anstiegen bewältigen muss.

Leichtigkeit und Vielseitigkeit

Das komplett neue Design umfasst nur 20 Bauteile, eine deutliche Reduzierung und ein entscheidender Faktor zur Gewichtsersparnis von 500 g am Rahmen. Nur vier Schrauben sind nötig, um den ganzen Lenker zu drehen, sodass er in einem Koffer oder einer Transporttasche verstaut werden kann.

BMC Red Bull

Natürlich hat solch eine Technologie ihren Preis. Die SpeedMachine wird ab November 2023 zu folgenden Preisen erhältlich sein:

  • Speedmachine 01 LTD – 16.999 Euro
  • Speedmachine 01 TWO – 10.999 Euro
  • Rahmenset Speedmachine 01 MOD – 6.999 Euro

AUCH LESEN > Bastille, das Klapprad des Schöpfers des Kinderwagens YOYO

This page is translated from the original post "Le vélo ultime par Red Bull et BMC" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht