Hier ist der derzeit günstigste neue Mercedes

Kommentieren
Mercedes Classe A

Der Einstiegspreis im Mercedes-Katalog ist nicht für jedermann erschwinglich, das günstigste Modell kostet derzeit 37.949 €.

Im Herbst 2023 stellt sich die Frage: Sollte man besser einen Tesla Model 3 mit nahezu 290 PS und einer sehr zufriedenstellenden realen Reichweite von 400 km kaufen oder doch eine kompakte Verbrenner-Limousine mit Sternen-Emblem wie die A-Klasse, deren Ausstattung spärlicher ist und deren Betriebskosten höher ausfallen?

Das ist DIE existentielle Frage, wenn man bedenkt, dass die erste verfügbare Mercedes im Katalog genau den gleichen Preis für ihre Leistungen verlangt wie der Tesla Model 3. Mobiwisy tendiert dazu zu sagen, dass das Duell schnell entschieden ist.

Dennoch spricht Elektro nicht alle Vorlieben, Bedürfnisse oder Wünsche an. Deshalb fokussieren wir uns auf diese Mercedes A-Klasse 180 in der Einstiegsvariante Progressive Line, die für 37.949 Euro angeboten wird… zu der sofort noch 260 Euro Öko-Strafe 2023 hinzugefügt werden müssen. Also insgesamt 38.209 Euro. Das ist mehr als ein Model 3

Mercedes Classe A

Mechanik

Die A-Klasse 180 kombiniert einen 4-Zylinder 1,3 Liter Turbo-Motor mit 136 PS mit einem kleinen 14-PS-Hybridsystem, das vor allem beim Anfahren hilft, wenn der Verbrauch am höchsten ist. Das Drehmoment beträgt 230 Nm und die Kraftübertragung erfolgt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 9,2 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h ermöglicht entspanntes Fahren auf der Autobahn mit 130 km/h.

Mit 133 Gramm CO2 pro Kilometer glänzt der kleine Hybridmotor nicht gerade durch Sparsamkeit. Der kombinierte WLTP-Verbrauch wird mit 5,9 Litern pro 100 km angegeben, tatsächlich sollte man eher mit 7,5 Litern rechnen.

Außen

Mercedes erspart Ihnen im Gegensatz zum vorher behandelten Audi A1 eine Sorge: Es ist nur eine Lackierung ohne Aufpreis verfügbar. Das ist das metallische Cosmos-Schwarz. Wenn Sie extravaganter lackieren möchten, müssen Sie zwischen 300 und 2850 Euro aufschlagen.

Die 10-Speichen-Leichtmetallräder messen stimmige 17 Zoll und verbinden Komfort mit dynamischer Optik. Das Schiebedach (1250 Euro) oder die Tönung der Scheiben (400 Euro) sind leider Extras. Die LED-Scheinwerfer sind glücklicherweise inklusive.

Mercedes Classe A

Innenraum

Die Ausstattung ist ziemlich gut, aber im Vergleich zum Preis nichts Außergewöhnliches:

  • GPS
  • Klimaanlage
  • Rückfahrkamera und -radar
  • LED-Scheinwerfer
  • elektrisch verstell- und einklappbare Rückspiegel
  • Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer
  • Innenraumüberwachung (Alarmsystem)
  • Regensensor
  • Velour-Fußmatten
  • 10-Zoll-Multimediascreen
  • automatisch abblendender Innenrückspiegel

Die Sportsitze Artico sind mit Stoff bezogen, besitzen aber eine Sitzheizung vorne. Die dekorativen Einsätze imitieren Carbon, was optisch nicht unangenehm ist.

Fazit

Diese Mercedes A-Klasse 180 Progressive Line verlangt in einer Zeit, in der der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto immer mehr Sinn macht, einen hohen Preis für ihre Leistungen. Ein BMW 1er scheint viel geeigneter, wenn man unbedingt ein deutsches Auto fahren möchte, da er günstiger und dynamischer ist. Ansonsten erscheint uns ein Tesla Model 3, das viel mehr in die Zukunft gerichtet ist, als noch klügerer Entscheid.

AUCH LESEN: Hier ist der günstigste neue Audi derzeit

This page is translated from the original post "Voici la Mercedes neuve la moins chère du moment" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht