Ziel 35.000 Euro für den Kia Concept EV3?
Das Kia Concept EV3 zielt darauf ab, alle Vorteile des großen Kia EV9 in einem kompakten Format zu bieten. Einfach nur eine Verkleinerung?
Anlässlich des Kia EV Day 2023 bekräftigte der koreanische Hersteller seine Ambition, eine breite Palette von Elektrofahrzeugen zu entwickeln, deren Preise zwischen 30.000 und 80.000 Euro liegen, und die bestehende Modelle wie den EV6 und EV9 sowie zukünftige Angebote für die beliebten Segmente B und C umfassen. Die Marke plant, kleinere Elektrofahrzeuge wie den EV5, EV4 und EV3 zu lancieren, deren Preise zwischen 35.000 und 50.000 Euro liegen sollen, um die breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und bis 2030 jährliche Verkaufszahlen von 1,6 Millionen Einheiten zu erzielen.



Kia reduziert eine Erfolgsformel
Das Concept EV3 bietet seinen Nutzern alle Technik, den Komfort und das Design des Flaggschiffs EV9 von Kia in Form eines kompakten und zugänglichen SUVs. Auch wenn solche Eigenschaften für manche unvereinbar erscheinen mögen, besteht der Kern der Kia-Philosophie „Opposites United“ (Das Bündnis der Gegensätze) darin, kreative und innovative Designlösungen zu schaffen, indem scheinbar gegensätzliche Quellen kombiniert werden. Und im Fall des Concept EV3 haben die Designer von Kia zum großen Teil Inspiration aus dem Säulenprinzip „Joy for Reason“ (Freude als Daseinszweck) dieser Designphilosophie gezogen.

Die robuste Architektur der Radkästen, die durch ihre asymmetrischen eckigen Formen auffallen, hinterlässt einen starken Eindruck. Dieser Aspekt steht im Kontrast zur geschwungenen Windschutzscheibe und dem abgesetzten Heckpfosten, der dem Dach einen schwebenden Effekt verleiht.
Warum größer wollen?
Der Innenraum ist quasi eine Kopie des Concept EV4, extrem reduziert mit als einziger Instrumentierung einem Display, das zwei Drittel des Armaturenbretts einnimmt. Die Klimabedienelemente verschwinden beispielsweise in der Mittelkonsole, um den Gesamteindruck der extremen Schlichtheit nicht zu stören. Keine Knöpfe am Lenkrad, kein Hebel – natürlich ist es nur ein Konzeptfahrzeug, aber wenn Tesla dies bei seinen Serienmodellen schafft, warum nicht Kia?



Wenn Kia sein Ziel eines Preises von etwa 35.000 Euro erreicht, hat dieses EV3 gute Chancen, sein Publikum zu finden. Zumindest so sehr, dass es den EV9 vielleicht stören könnte? Das wird sich beim endgültigen Modell zeigen.
This page is translated from the original post "Objectif 35 000 euros pour le Kia Concept EV3 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
