Der Skoda Enyaq gewinnt (viel) Leistung und (wenig) Reichweite

Kommentieren

Der große elektrische SUV Skoda Enyaq erhält ein Mid-Cycle-Update, bei dem Leistung und Reichweite verbessert werden.

Im Volkswagen-Konzern stehen Veränderungen an. Nach dem Audi Q4 und den Volkswagen ID.4 und ID.5 ist nun der Skoda Enyaq an der Reihe, sich zu verbessern. Kein Fahrzeug wird benachteiligt! Kurz gesagt: Die Leistung steigt, das Laden wird schneller (von 135 auf 175 kW) und die Ausstattung wird moderner.

Während die Version 60 (mittlere Batterie) von den Änderungen kaum betroffen ist, gilt das nicht für die Versionen mit großer Batterie. So wird die Version 80 zum Enyaq 85, und die Allradvariante 80x wird in 85x umbenannt.

Der Enyaq 60 gewinnt 5 Kilometer mehr Reichweite (400 km im WLTP-Zyklus) und seine Leistung bleibt unverändert bei 180 PS. Im Gegensatz dazu steigt die Leistung der 85-Modelle um 82 PS auf nun 286 PS. Interessanterweise genau die gleichen Werte wie bei den Schwestermodellen von Audi und Volkswagen… Gleiches gilt für die Batteriegröße mit einer nutzbaren Kapazität von 77 kWh. Die Reichweitensteigerung ist gering: maximal +25 km.

Auch bei den Fahrleistungen gibt es Grund zur Freude: Die Zeit von 0 auf 100 km/h verkürzt sich um 1,8 Sekunden auf 6,7 Sekunden, und die (weniger wichtige) Höchstgeschwindigkeit steigt um 20 km/h auf 180 km/h.

Dazu kommt noch die vRS-Version, die bereits vor einigen Tagen aktualisiert wurde.

Bei der Ausstattung gibt es keine Revolution, sondern nur leicht überarbeitete Pakete, die dem Kunden mehr Vorteile bringen.

AUCH LESEN: Der Skoda, der am schnellsten beschleunigt, wiegt 2,2 Tonnen

This page is translated from the original post "Le Skoda Enyaq gagne puissance (beaucoup) et autonomie (peu)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht