Der chinesische Hersteller Nio kommt nach Frankreich

Kommentieren
Nio

Wie andere chinesische Marken wie BYD wird der Hersteller voraussichtlich in sehr naher Zukunft mit seinen Elektroautos auf den französischen Markt kommen.

Nio hatte zunächst 2021 in Norwegen, dem Land des Elektroautos, Fuß gefasst. Nach einem sofortigen Erfolg etablierte sich der Hersteller Ende 2022 in vier weiteren Ländern: Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden.

Öffnung nach Westen

Nach Angaben von Eu-evs lieferte Nio in den ersten drei Quartalen 2023 insgesamt 1548 Autos in Europa aus. Der Bestseller bleibt die große Limousine ET7 mit 600 verkauften Exemplaren, gefolgt von der kompakten Limousine ET5 und dem Kombi ET5T, wobei das T für Touring steht, jeweils mit 500 Einheiten. Das ist wenig im Vergleich zu den 15.641 in China allein im September verkauften Autos, aber der Markt im Reich der Mitte ist gesättigt und Europa bietet ein enormes Potenzial.

Warum bevorzugen, wie viele andere chinesische Hersteller, gerade diese Länder? Ganz einfach, weil sie einen höheren Anteil an Elektroauto-Verkäufen als überall sonst in Europa haben. In Schweden ist mehr als jedes dritte Auto elektrisch, im Vergleich zu über 20 % in Deutschland oder Dänemark. Mit vielfältigen Kaufanreizen hat Frankreich mittlerweile einen Teil seines Rückstands aufgeholt und wird attraktiv. Zusammenfassend lässt sich sagen: Frankreich verdient es nun, Nio willkommen zu heißen.

Nio rüstet auf.

Die französische Niederlassung wird von Nicolas Vincelot geleitet, der die Position des Generaldirektors übernimmt. Er kommt nach Frankreich, um die Tochtergesellschaft zu führen, nachdem er drei Jahre am Nio-Hauptsitz in Shanghai verbracht hat. Ein Beweis für die Ambitionen des Herstellers ist die Eröffnung der Büros in der Nähe der Nationalversammlung im Herzen von Paris.

Es ist noch zu früh, um genau zu wissen, welche Fahrzeuge auf dem französischen Markt angeboten werden. Die ET5 und ihre Kombi-Variante werden voraussichtlich mitfahren, da sie mit dem Tesla Model 3 und somit allen in Europa erhältlichen Limousinen konkurrieren können. Es wäre überraschend, wenn kein kompaktes Stadtauto angeboten wird, da dieser Markt – den unter anderem der neue Renault R5 ins Visier nimmt – paradoxerweise der ist, in dem man sich schnell einen Platz an der Sonne sichern kann.

This page is translated from the original post "Le chinois Nio débarque en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Auto

Audi lobt den Dieselmotor!

In der Übersicht