MG-Superstar auf der Rétromobile

Kommentieren
MG

Das offizielle Plakat der Ausgabe 2024 der Messe Rétromobile stellt MG anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Marke in den Mittelpunkt.

Diese Hervorhebung der reichen Vergangenheit von MG ist kein Zufall, zumal der Hersteller mehr denn je Rückenwind hat. Vor nur 5 Jahren war MG noch eine Marke, die dazu bestimmt war, als verschwundenes britisches Juwel in den Archiven von Wikipedia zu landen. Das Symbol einer unbeschwerten Epoche, in der das Fahren im kleinen, leichten Cabriolet das Nonplusultra des Raffinements war, aber die Marke es versäumte, den Übergang zur Großserienautomobilproduktion zu schaffen. Den richtigen Riecher habend, kaufte 2007 die chinesische Gruppe SAIC die angeschlagene Marke und machte MG zu ihrem Trojanischen Pferd, um die Welt zu erobern. Der Wurf des Würfels erweist sich als genialer Schachzug!

Ein Blick in den Rückspiegel

Die Marke mit dem achteckigen Emblem prägte ihre Epoche und glänzt weiterhin in der Welt der Oldtimer. Inhaber zahlreicher internationaler Rekorde, die bei prestigeträchtigen Rennen wie den 24 Stunden von Le Mans, dem Tourist Trophy oder der Rallye Monte-Carlo errungen wurden, erreichte MG Mitte des 20. Jahrhunderts weltweiten Ruhm im Motorsport.

MG in die Zukunft

Durch eine bislang unbekannte Ausstellung von etwa einem Dutzend Fahrzeugen, organisiert in Partnerschaft mit dem MG Club de France und dem British Motor Museum, haben Besucher die Gelegenheit, einige einzigartige Modelle aus dem Museum und seinen Depots zu entdecken, darunter das Old Number One von 1925 und die EX135 von 1938. Um dem Plakat der Rétromobile 2024 gerecht zu werden, wird auch die EX181 von 1957, damals gesteuert von Stirling Moss und Phil Hill, in der zentralen Ausstellung der Messe unter dem Glasdach von Halle 1 präsentiert.

Schließlich wird der Hersteller MG, der inzwischen im Besitz der SAIC-Gruppe ist, auf der Messe präsent sein, um dieses hundertjährige Jubiläum mit einer Retrospektive auf seinem Stand zu feiern, die den Roadstern der Marke gewidmet ist. Ein schweres Erbe für den MG Cyberster, der die Rückkehr der sportlichen Roadster in die Modellpalette markiert. Eine Wiedergeburt mit Blick nach vorn, mit einem modernen Design und einem vollständig elektrischen Antriebsstrang. Es zeigt sich, dass ein Blick in den Rückspiegel immer von Vorteil ist.

AUCH LESEN > Crash-Szenario für MG in Frankreich?

This page is translated from the original post "MG Superstar à Rétromobile" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht