Crash-Szenario für MG in Frankreich?

Kommentieren
MG

Ein echter Erfolg in Frankreich – kann sich die britische Marke MG, die mittlerweile unter chinesischer Flagge fährt, den Umweltbonus entgehen lassen?

Noch vor 5 Jahren war MG eine Marke, die dazu verurteilt schien, als britischer Schatz in den Wikipedia-Archiven zu verschwinden. Ein Symbol einer sorglosen Zeit, in der es der Inbegriff von Raffinesse war, einen kleinen leichten Cabrio zu fahren, die aber den Übergang zur Serienautomobilproduktion nicht geschafft hatte. Mit dem richtigen Gespür kaufte 2007 die chinesische Gruppe SAIC die sterbende Marke und machte MG zu ihrem Trojanischen Pferd, um die Welt zu erobern. Der Einsatz des Würfels erwies sich als genialer Schachzug!

Und MG steigt aus der Asche wieder auf

Von 700 Verkäufen im Jahr 2020 auf mehr als 25.000 erwartet in diesem Jahr. Der Hersteller ist zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt geworden, respektiert und gefürchtet. Noch besser: Die elektrischen MG haben eine Qualität erreicht, die viele Hersteller neidisch macht.

Und als wäre das nicht genug, konnte MG mit Unterstützung seines Bankpartners im Juli 2023 auch ein soziales Leasing-Angebot für 99 Euro pro Monat für den MG4 starten. Nach dem Erfolg mit über 700 verkauften Fahrzeugen in nur zwei Monaten (was etwa 10 % der Gesamtverkäufe des MG4 in diesem Zeitraum entspricht), haben MG Motor und Crédit Agricole Consumer Finance beschlossen, dieses soziale Leasingangebot auf den MG4 auszuweiten und bis Ende 2023 um den MG5 zu ergänzen. Die Geschichte wird festhalten, dass es dem Hersteller hier gelungen ist, wo die französische Regierung gescheitert ist.

(Nicht unbedingt) wird der Fall umso härter sein

Ein solcher Erfolg kann nur zu Missfallen führen, wenn man bedenkt, dass der kommerzielle Erfolg von MG zum großen Teil dem Umweltbonus zu verdanken ist, von dem die in China produzierten Fahrzeuge profitieren. Die diese Woche vorgestellten neuen Regeln haben bestätigt, was erwartet wurde. Ab dem 15. Dezember soll die MG-Modellpalette von der Liste der Fahrzeuge gestrichen werden, die für den begehrten Bonus in Frage kommen.

Bedeutet das das Ende der Liebesgeschichte zwischen MG und dem französischen Publikum? Nicht unbedingt, denn im Gegensatz zu Tesla, die zahlreiche Aktionen und Rabatte anbieten, gibt MG feste Preise bekannt und hält daran fest. Und das funktioniert! Mit 40.000 Euro nach allen Zuschüssen bleibt der MG4 XPower das erschwinglichste Familientriebwerk auf dem Markt, das nach einem Spurt von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden eine Reichweite von 380 km bietet. Für 45.000 Euro kann der Marvel R Luxury sehr gut mit dem Peugeot E-3008 und dem neuen Renault Scenic mithalten.

This page is translated from the original post "Crash scénario pour MG en France ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht