Der Ford Ranger ist jetzt als Hybrid erhältlich

Kommentieren
Ford Ranger PHEV

Ford wird die Plug-in-Hybrid-Technologie Anfang 2025 in die Ranger-Pick-up-Baureihe integrieren.

Ford-Kunden werden bald die Möglichkeit haben, eine Plug-in-Hybrid-Version des Ranger Pick-ups zu wählen. Die Produktion des allerersten Plug-in-Hybrid-Ranger beginnt Ende 2024, mit ersten Auslieferungen Anfang 2025. Dieses neue Modell stellt einen bedeutenden Schritt in der Ford-Strategie dar, den Kunden im Pick-up-Segment ein umfassendes Motorenangebot zu bieten.

Ein Nutzfahrzeug in positiver Entwicklung

Der Ranger Plug-in-Hybrid kombiniert einen 2,3-Liter-Ford-EcoBoost-Benzinmotor mit einem Elektromotor und einem wiederaufladbaren Batteriesystem, die ihm eine Reichweite von 45 Kilometern im 100 % Elektrobetrieb ermöglichen. Gerade genug, um emissionsarme Aufenthalte in städtischen Bereichen oder Übergangsphasen wie Be- und Entladungen zu bewältigen.

Ein Ranger, der Strom liefert

Viel interessanter als diese recht kurze elektrische Reichweite ist, dass der Ranger Plug-in-Hybrid auch die Funktion Pro Power Onboard beinhaltet, die es den Kunden ermöglicht, ihre energieintensiven Werkzeuge und elektrischen Geräte auf einer Baustelle oder beim Camping an abgelegenen Orten mit Strom zu versorgen. Es genügt, diese an die integrierten Steckdosen sowohl in der Ladefläche als auch im Fahrzeuginneren anzuschließen. Eine clevere Art, sich von lauten, sperrigen und schweren Generatoren zu befreien und gleichzeitig Platz für andere Ausrüstungen auf der Ladefläche zu schaffen.

WEITERLESEN > Ford setzt auf Service zu Hause

This page is translated from the original post "Le Ford Ranger se décline en hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht