Der Rugby-Sport nimmt Fahrt auf
Offizieller Sponsor der Rugby-Weltmeisterschaft wird die SNCF die beauftragte Organisation für den Transport der teilnehmenden Mannschaften während des gesamten Wettbewerbs sein.
Die SNCF-Gruppe hat sich verpflichtet, Mannschaften, Fans und Freiwillige zu den Stadien zu befördern und das Material zu transportieren, um den Wettbewerb zu einer umweltbewussten Veranstaltung mit möglichst geringem CO2-Ausstoß zu machen. Eine gewaltige Herausforderung, da 2,5 Millionen Zuschauer, darunter 600.000 ausländische Besucher, an 30 Bahnhöfen erwartet werden.
Um die Bewegungen der Giganten der 20 internationalen Delegationen und der tausenden erwarteten Fans in den 10 Gastgeberstädten zu gewährleisten, kann die SNCF-Gruppe auf all ihre Bereiche zurückgreifen: Transport der Mannschaften, Schiedsrichter und Freiwilligen durch SNCF Voyageurs, logistische Leistungen von GEODIS für die Organisatoren und Teams, Busverkehre von Keolis für Nahverkehrsfahrten, Empfang und Orientierung der Fans und Teams mit SNCF Gares & Connexions. Suchen Sie nicht weiter – es fehlt an nichts.
Indem man sich zudem entschieden hat, die Teams mit regulären Zügen reisen zu lassen und nicht mit speziellen Sonderzügen, ermöglicht diese beispiellose Zusammenarbeit, den CO2-Fußabdruck der Mobilität von Mannschaften, Schiedsrichtern und Organisationskomitee um die Hälfte zu reduzieren.
Reguläre Züge bedeuten feste Fahrpläne, und da Neckereien eine typisch französische Kunst sind, muss die Pünktlichkeit unseres geschätzten Verkehrsunternehmens vorbildlich sein. Es wäre schade, wenn bei Anpfiff eines Spiels nur eine Mannschaft auf dem Spielfeld steht, während alle Blicke der Rugby-Welt auf uns gerichtet sind.
AUCH LESEN > Kostenloses Aufladen bei TotalEnergies während der Rugby-Weltmeisterschaft
This page is translated from the original post "Le Rugby prend le train en marche" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
