Der stärkste SUV von Porsche aller Zeiten ist ein Hybrid

Kommentieren
Porsche Cayenne E-Hybrid

Die V8 Turbo E-Hybrid Modelle sind die neuen Flaggschiffe der Porsche Cayenne Baureihe.

Nach dem spektakulären Start des neuen Cayenne im Frühjahr 2023 ergänzt Porsche die dritte Generation seines sportlichen SUVs um ein sehr exklusives Modell. Wie zuvor ist der stärkste Cayenne der Baureihe ein Plug-in-Hybridmodell. Der V8-Motor und der Elektromotor entwickeln nun eine kombinierte Leistung von 739 PS (544 kW) und ein monströses Drehmoment von 950 Nm. Ein Elektromotor mit einer Leistung von 176 PS (130 kW) ergänzt den 4,0-Liter-Biturbo-V8 mit einer Leistung von 599 PS (441 kW). Die angekündigten Fahrleistungen sprengen bereits alle Straßenbeschränkungen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit (auf der Rennstrecke) von 295 km/h. Völlig unvernünftig, ja fast unverzeihlich für einen SUV, aber nicht für einen Porsche.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé

Mit einer angegebenen elektrischen Reichweite von nur 82 km ist offensichtlich, dass die Elektrifizierung nur für den städtischen Bereich gedacht ist, eine Unterstützung des Verbrennungsmotors in dynamischen Fahrphasen… und natürlich bringt sie eine ökologische Verantwortung für dieses Modell mit sich, das es eigentlich nicht ist, aber wir machen der deutschen Marke dafür keinen Vorwurf, denn das ist inzwischen gängige Praxis. Porsche denkt bereits über die Zukunft nach, mit synthetischem Kraftstoff, der der „spielerischen“ Modellpalette wirklich einen Sinn geben könnte.

Ein richtig freches Bürschchen!

Porsche verspricht für seinen neuen Cayenne Turbo E-Hybrid ein dynamisches Fahrerlebnis. Mit über 2,5 Tonnen auf der Waage ist das eine mutige Ansage, aber die Zauberer aus Stuttgart haben mit dem Taycan bereits bewiesen, dass sie das Gewichtsdefizit durch Fahrwerk und fast unvergleichliche Wankkontrolle ausgleichen können. Die neuen Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid Modelle sind serienmäßig mit einer adaptiven Luftfederung ausgestattet, die eine neue Zweikammer-Technologie mit zwei Ventilen bietet und eine differenzierte Einstellung von Kompression und Dämpfung der Stoßdämpfer ermöglicht. Diese Technologie verbessert sowohl den Komfort als auch die Sicherheit und bietet einen größeren Einstellbereich zwischen den Modi Komfort und Sport Plus.

Porsche Cayenne
Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé

Das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) Drehmomentregelungssystem ist ebenfalls serienmäßig im Cayenne Turbo E-Hybrid verbaut, während das aktive Stabilisierungssystem (PDCC) und die Hinterachslenkung optional erhältlich sind. Im Bereich der Optionen ermöglicht das GT-Paket dem Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé, in 3,6 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h zu erreichen. Wenn man schon unvernünftig sein will, dann wenigstens richtig und bis zum Anschlag! Für die 30.000 Euro brutto der Option erhält man natürlich ein umfangreiches Aerodynamikpaket mit verbreiterten Kotflügeln, reichlich Carbon und etwas Titan am Auspuff.

Porsche und seine Optionen…

Der neue Cayenne Turbo E-Hybrid ist ab sofort bestellbar, doch Exzellenz hat natürlich ihren Preis. Er ist in Frankreich ab 179.569 Euro brutto für Kunden erhältlich, die Coupé-Version beginnt bei 183.049 Euro brutto. Der Cayenne Turbo E-Hybrid mit GT-Paket ist ab 212.417 Euro brutto erhältlich. Keine Sorge, eine ganze Palette teurer Optionen, ohne die Porsche nicht Porsche wäre, ermöglicht es, Ihr Fahrzeug nach Belieben zu individualisieren.

Mit der Zeit ändert sich alles, nur die Einstellung beim deutschen Hersteller nicht – und das ist auch gut so!

AUCH LESEN > Neue Bilder vom elektrischen Porsche Macan 

This page is translated from the original post "Le SUV Porsche le plus puissant de tous les temps est hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht