Volkswagen startet sein Ladenetzwerk
Bis Sommer 2024 werden 150 Ladestationen in den Autohäusern der deutschen Marken-Gruppe verfügbar sein.
In den letzten Monaten vermehren sich die Lade-Netzwerke, man denke an den jüngsten Einstieg von Engie auf dem Markt. Jetzt ist Volkswagen und seine Gruppe an der Reihe, ihren Fußabdruck in den Lade-Netzwerken für Elektrofahrzeuge zu hinterlassen, mit der Marke „Electrify France“.
Ein Netzwerk in ganz Frankreich präsent
Die Volkswagen Gruppe wird knapp 150 Ladestationen im Hexagon anbieten, was 300 Hochleistungsladepunkten entspricht. Diese werden über die Autohäuser der deutschen Marken-Gruppe verteilt sein, darunter Audi, Skoda und Seat. Die Ladestationen werden für alle Nutzer von Elektroautos zugänglich sein, mit einem zusätzlichen Vorteil: einer Öffnung 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Es wird möglich sein, sein Fahrzeug in nur 15 bis 20 Minuten von 150 auf 200 Kilometer Reichweite aufzuladen.
Die größten Stationen werden über 12 Ladepunkte verfügen, mit einer Leistung von mindestens 150 kW. Die deutsche Marke gibt an, dass „Electrify France“ „sich später im Netzwerk der Marken der Volkswagen Group France weiterentwickeln kann“ mit mehr als 700 möglichen Standorten.
„Dieses Netzwerk wird eine Ergänzung der bereits weit verbreiteten großen Hochleistungsladenetzwerke sein, aber eine bessere Abdeckung bieten, insbesondere in Regionen mit geringer Autobahndichte und in den Randbereichen der Städte“, heißt es in der Pressemitteilung der Marke.
Vor einigen Monaten hat Frankreich bereits die Schwelle von 100.000 verfügbaren Ladestationen im Land überschritten. Eine Zahl, die inzwischen deutlich höher ist.
Siehe auch: Neuer Volkswagen Passat, eine Persönlichkeit wie mit Bleichmittel gewaschen?
This page is translated from the original post "Volkswagen lance son réseau de recharge " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
