Warum Tesla derzeit seine Model S und X zurückhält?
Angesichts sinkender Verkaufszahlen gewährt Tesla Rabatte von etwa 7000 Euro auf seine Model S und X in den Standard- oder Plaid-Versionen.
Im Luxussegment und bei Autos über 100.000 Euro ist es schwer, sich einen Platz an der Sonne zu sichern, selbst wenn man Tesla heißt. Die Fertigungsqualität, der Empfang im Autohaus und der Kundendienst sind ebenso wichtige Argumente … ebenso wie der Restwert im Laufe der Zeit.
All diese Bereiche stellen für die amerikanische Firma nach wie vor Herausforderungen dar, da die Kundschaft oft Porsche, Ferrari oder andere renommierte Marken bevorzugt. Hervorragende Leistungen, verrückte Leistungsdaten oder eine „breite“ Popularität in den sozialen Netzwerken reichen nicht mehr aus, wenn man in seinen Preislagen Fuß fassen möchte.

Da der Einstiegspreis in Frankreich bei 106.490 Euro für ein Model S und 114.490 Euro für ein Model X liegt, ist die Kundschaft naturgemäß kleiner als bei den stark staatlich geförderten Models 3 oder Y. Ein weiteres Problem von Tesla ist die „Pflicht“, vorab zu produzieren – auch wenn die Fahrzeuge noch nicht verkauft sind –, was andere große Luxusmarken nicht tun. Diese lassen ihre Kunden lieber warten und fördern so den Gebrauchtwagenmarkt, anstatt unverkäufliche, nicht personalisierte Fahrzeuge zu produzieren, die anschließend eingemottet werden müssen.
Um seine Produktionsversprechen einzuhalten, ist Tesla also sozusagen gefangen. Das belegt, dass die amerikanische Firma im ersten Quartal 2023 fast doppelt so viele Models S und X produziert hat wie benötigt. Deshalb bietet Tesla France (ähnlich wie andere Märkte) Fahrzeuge an, die sich bereits auf dem Transportweg befinden (also sofort verfügbar sind), mit Rabatten von bis zu 7000 Euro auf Neuwagen und sogar 9000 Euro auf Vorführwagen mit sehr niedriger Kilometerzahl.
Die letzte Erklärung liegt im Alter dieser beiden Fahrzeuge S und X, die jeweils 2012 und 2015 eingeführt wurden. Die Luxus-Kundschaft favorisiert Neuheiten, und permanente Software-Updates von Tesla ändern daran nichts. Ist das der Grund, warum der heiß ersehnte Roadster, auf den seit Jahren gewartet wird, sich verzögert oder der Cybertruck mit Extravaganz punktet, um sich abzuheben?
AUCH LESENSWERT: Das Tesla Model 3 zum Preis eines Peugeot e-208
This page is translated from the original post "Pourquoi Tesla remise actuellement ses Model S et X ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
