NERVA EXE: Neuer 125er-Elektroroller auf dem Markt

Kommentieren
Der Elektroroller Nerva EXE

Das erste Modell der Marke Nerva ist ein Elektroscooter, der einem 125-cm³-Verbrennermodell entspricht. Sein Codename? Nerva EXE.

Der Nerva EXE, das erste Modell der spanischsprachigen Marke Nerva, ist ein Scooter mit einem Motor, der bis zu 125 km/h erreichen kann. Damit tritt er in Konkurrenz zu anderen Marken wie Silence Mobility und Niu !

Dieser Scooter hat tatsächlich eine Nennleistung von 9 kW mit möglichen Leistungsspitzen bis 12 kW. Das entspricht annähernd der Batterie eines Elektrofahrzeugs für ein Basismodell (normalerweise zwischen 15 kW und 100 kW).

Die Reichweite des Scooters richtet sich nach dem gewählten Fahrmodus. Dieser Scooter verfügt über 3 Modi: Eco, Normal und Sport. Die LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat), entwickelt von BYD, ist ein eher einzigartiges Bauteil dieses Scooters.

Bezüglich dieser Batterie können Sie sie über eine Dauer von fünf Jahren für 59,92 pro Monat mieten. Am Ende dieses Zeitraums können Sie wählen, eine neue Batterie zu erwerben oder eine neue für weitere 5 Jahre zu mieten. Die alte Batterie wird von BYD und Nerva zurückgenommen, um von Akteuren in Entwicklungsländern weiterverwendet zu werden. Sie dienen dann zur Speicherung elektrischer Energie, insbesondere für Solaranlagen.

Einige zusätzliche Details zum Elektroscooter Nerva

Zunächst einmal: Dieser Scooter ist 2,22 m lang, 0,78 m breit und 1,29 m hoch. Zum Vergleich: der Smart Fortwo (2015) war 2,7 m lang. Die Reichweite pro Ladung variiert zwischen 75 km (im Sportmodus) und 150 km (im Eco-Modus). Diese Werte sind natürlich abhängig von den tatsächlichen Straßenbedingungen.

Der Scooter ist dank der Positionierung der Batterien stabil und agil: sie befinden sich im zentralen Bereich des Fahrgestells, im Tunnel. Dadurch lässt sich das Gewicht auf dem Fahrzeug besser verteilen und man kann sich sicher darauf positionieren.

Nerva EXE - Image de couverture
Der neue Nerva EXE, ein 125er Elektroscooter (©Nerva)

Der Motor ist vom Typ Brushless. Er erfordert keine Innenwartung und es ist lediglich nötig, das Öl des Untersetzungsgetriebes alle 10 000 km zu wechseln. Alle 5 000 km wechseln Sie außerdem das Öl der Riemenspannung. Für die mechanisch Interessierten: das Drehmoment liegt bei 48 Nm bei 1 720 U/min.

Bei der Batterie erfolgt das Laden über einen im Scooter integrierten Typ‑2‑Stecker. Der Nerva lädt so an jeder öffentlichen Ladestation vollständig in 4 Stunden und 20 Minuten.

Zum Preis von 7 940,00 € TTC beim Kauf oder 5 140,00 € TTC im Leasing (+ 59,92 € Batteriemiete/Monat) erhalten Sie einen Elektroscooter, so schnell wie der Blitz!

Zum Weiterlesen: Felo FW-06, der coole Elektroscooter!

Technische Daten

Nerva EXE
Nenn-/Maximalleistung9 kW / 12 kW
Höchstgeschwindigkeit125 km/h
Batterie 76.8 V
75 Ah
5,76 kWh (2×2.88 kWh)
Theoretische Ladezeit (0 à 100%)4h20
Reichweite 75 km (Sportmodus)
150 km (Ecomodus)
Abmessungen (L x B x H)2.227 mm x 786 mm x 1.291 mm
Radstand1.617 mm
Sitzhöhe800 mm
Gewicht202 kg
Bremsen Scheiben, kombiniertes Bremssystem CBS
Vorderreifen 120/70-15
Hinterreifen140/70-14

Einige weitere Bilder des Nerva EXE :

This page is translated from the original post "NERVA EXE : un nouveau scooter électrique 125 sur le marché" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht