Renault verpasst der Clio E‑Tech ein großes Facelift

Kommentieren
RENAULT CLIO E-TECH (BJA HEV)

Der Star der Kleinwagen erreicht die Mitte seiner Karriere und unterzieht sich einer wohltuenden Auffrischung. Auf dem Programm stehen ein aufgewertetes Design und neue Ausstattungen für den Renault Clio E-Tech.

Für alle, die sowohl den Peugeot 208 als auch den Renault Clio probiert haben, sind sich viele einig, dass die Clio vielseitiger ist, aber das attraktivere Auftreten des 208 setzt sich beim Urteil trotzdem durch. Man muss sich nur die Verkaufszahlen der beiden Kleinwagen ansehen, um die Bedeutung des Stils zu erkennen. Im ersten Quartal 2023 haben nicht weniger als 24 428 Peugeot 208 einen Käufer gefunden, gegenüber 19 307 Renault Clio 5.

Bewusst dieses Mangels an ästhetischem Reiz hat Renault beschlossen, das Problem an der Wurzel zu packen und das Design seines Kleinwagens deutlich zu überarbeiten. Das heute vorgestellte Facelift hebt besonders markante Veränderungen an der Frontpartie hervor. Das neue Modell übernimmt einen großen Kühlergrill, eingefasst von neuen Scheinwerfern, die sowohl feiner als auch dynamischer gestaltet sind. Der Bug trägt außerdem das neue Logo, während die Stoßfänger nun die bei dem Konzept Scénic Vision im letzten Oktober eingeführte lichtsignatur in Form von Leisten tragen. Je nach Ausstattungsniveau wird man außerdem eine „aérodynamique“-Leiste im Geist der Formule 1 entdecken können.

Auch das Heck hat seine eigene Entwicklung erfahren, mit einer Rückkehr der Tuning‑artigen Leuchten. Das wird nicht jedem gefallen, doch man muss anerkennen, dass die Veränderung auffällt. Ebenso wurde die Form des Stoßfängers neu gestaltet mit einem Attrappen‑Luftauslass, um das Gesamtbild zu beleben. Schließlich kommen neu gestaltete Felgen und neue Karosseriefarben hinzu.

Der Innenraum bleibt nahezu unverändert, auch wenn umweltfreundlichere Materialien auf dem Armaturenbrett und den Sitzen Einzug halten. Auffälliger ist die jetzt bei allen Ausstattungsvarianten vollständig digitale Instrumentierung.

Eine neue Ausstattungsvariante im Programm

Wie bei allen neuen Modellen, angefangen beim Austral, bietet die überarbeitete Renault Clio 5 eine Ausstattungsvariante Esprit Alpine, die gewissermaßen die früheren Renault Sport ersetzt. Auf dem Programm stehen 17‑Zoll diamantgedrehte Felgen, spezifische Sitze und ein aerodynamisches Kit.

Unter der Haube dagegen gibt es keine Verbesserungen zu verzeichnen. Das Angebot hybride E-Tech est toujours composée du 4 cylindres essence associé au moteur électrique, dont la puissance cumulée est fixée à 145 ch. Er ist an ein Getriebe mit Rastelementen gekoppelt und gibt 4,1 Liter auf 100 km im kombinierten Zyklus an. Diese Version ist jedoch beim Öffnen des Kofferraums benachteiligt, mit nur 300 Litern Volumen gegenüber 391 Litern bei den thermischen Versionen.

Ab diesem Sommer wird die überarbeitete Renault Clio 5 E-Tech voraussichtlich bei etwa 23 000 Euro starten.

Lesen Sie auch : Renault Clio hybride 2023 : la version restylée surprise sans camouflages

This page is translated from the original post "Renault offre un gros lifting à la Clio E-Tech" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht