Renault: ein echter Marktführer im Bereich Elektrofahrzeuge

Kommentieren
RENAULT ARKANA E-TECH

Die Marke Renault behält ihre Vorherrschaft auf dem Automobilmarkt und verzeichnet einen Verkaufsanstieg von 9 % gegenüber dem 1. Quartal 2022.

Renault erlebt damit einen fulminanten Aufschwung zu Beginn dieses Jahres. Die Bereiche Elektrofahrzeuge (Pkw), das Segment C und die Nutzfahrzeuge verzeichneten starke Zuwächse. Die französische Marke festigt damit ihre Position als Marktführer in Europa gegenüber dem 1. Quartal 2022.

Renault gibt tatsächlich bekannt, dass die Verkäufe gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 20 % gestiegen sind. 231 125 Einheiten wurden somit verkauft. Am besten liefen die Modelle der Marke mit dem Rhombus in Frankreich, mit 87 878 Einheiten auf den französischen Straßen. Weit hinter Frankreich folgt Brasilien als zweitgrößter Käufer der Marke mit 26 298 Einheiten.

Der Renault Megane E-Tech Electric, der Renault Arkana und der neue Renault Austral sind die meistverkauften Modelle der Marke in diesem ersten Quartal 2023. Woran ist dieser fulminante Erfolg der Marke mit dem Rhombus zurückzuführen?

Ein stark auf Elektro ausgerichteter Markt

Einem kürzlich erschienenen Barometer von Avere-France zufolge, das die Marktdaten zwischen September 2021 und September 2022 vergleicht, gewinnen Elektrofahrzeuge in Frankreich zunehmend an Boden.

Dieses Barometer berücksichtigt Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge (Plug-in Hybrid oder PHEV). Unter diesen Bedingungen ist der Markt für private Elektrofahrzeuge (PKW) um 32,3 % gewachsen. Der Markt für Nutzfahrzeuge (NFZ) ist innerhalb eines Jahres um 49,6 % gestiegen. 

Renault hat es verstanden, von diesem Markt zu profitieren. So sind die in diesem letzten Jahr erschienenen neuen Crossover/SUV – namentlich der Renault Mégane, der Renault Arkana und der neue Renault Austral – inzwischen die Lokomotiven, die Renault in eine neue elektrische und hybride Ära führen.

Tatsächlich sind die Elektroverkäufe von Renault im Segment „C” des Automobilmarktes (kompakte Limousinen) im vergangenen Jahr um 51 % gestiegen und erreichten mehr als 62 000 Neuzulassungen. Renault beziffert die Verkäufe des Arkana auf 18 500 und des neuen Austral auf 22 400 seit dessen Markteinführung.

Im Bereich der Nutzfahrzeuge verfügt die Marke mit dem Rhombus ebenfalls über einen dominanten Marktanteil. 68 848 Nutzfahrzeuge wurden im vergangenen Jahr verkauft, vor allem dank der Beliebtheit des Renault Kangoo, Trafic und Master.

Die Marke aus Boulogne-Billancourt steht gut da!

Und für die Zukunft?

Renault ist mit seiner Elektro-Transformation noch nicht fertig. Eine Erneuerung des Renault Espace ist für dieses Jahr vorgesehen. Er wird in der einfachsten Ausführung 44 500 € kosten. Einige Details wurden dazu bereits enthüllt, die Sie über diesen Link nachlesen können.

Außerdem ist für das Nutzfahrzeugsegment bis Ende des Jahres ein neuer Trafic Van E-Tech geplant. Das dürfte Berufstätige freuen, die sich in Städten bewegen wollen, die in Bezug auf Verkehrsgesetze zunehmend restriktiver werden.

Das verspricht der Marke eine vielversprechende elektrische Zukunft, die durch all diese Crossover/SUV und Nutzfahrzeuge mit Zukunftstechnologien neuen Auftrieb erhält!

This page is translated from the original post "Renault : un véritable leader du marché des véhicules électriques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht