Faktencheck: Wie werden unsere Batterien recycelt? (Video)

Kommentieren

Angesichts von Wissenslücken, Fehlinformationen oder parteiischen Aussagen bieten Mobiwisy und sein Partner Corepile Ihnen einfache Antworten auf komplizierte Fragen. Heute: Batterierecycling in Frankreich.

Wie bei all unseren elektronischen Geräten – Smartphones, Computern und anderen – gibt es in Frankreich seit Jahrzehnten bereits eine Recyclingbranche für Batterien.

Diese entwickelt sich ständig weiter, parallel zu steigender Nutzung. Und dieser Sektor hat zwei Vorteile:

  • verhindern, dass all diese hochgradig umweltschädlichen Materialien in die Natur gelangen und sie schädigen
  • seltenen, deshalb sehr wertvollen Rohstoffen ein zweites Leben geben

Mobiwisy und sein Partner Corepile nehmen Sie mit hinter die Kulissen des Recyclings. Und Sie werden sehen: Das ist beruhigend!

Wenn Sie eine Sammelstelle für Ihre Batterien oder alte, defekte Akkus suchen, besuchen Sie die Seite jerecylemespiles.com !

AUCH LESEN : Fact-Checking : Muss man langsamer fahren, um ökologisch zu fahren?

This page is translated from the original post "Fact checking : Comment sont recyclées nos batteries ? (vidéo)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht