Osterwochenende: Schwieriger Verkehr auf den Straßen Frankreichs

Kommentieren
Straßenverkehr - Auto im Stau - Titelbild

Die Prognosen von Bison Futé wurden heute veröffentlicht und ziehen eine eher ernüchternde Bilanz zum Straßenverkehr an diesem Wochenende.

Das Osterwochenende ist ein unverzichtbarer Moment der Frühlingssaison in Frankreich. Für Gläubige ist es ein Symbol der Auferstehung Christi. Und für Kinder ist es eine Zeit des Zusammenseins und des Genusses verschiedener Leckereien bei der Suche nach Schokoladeneiern.

Die Prognosen von Bison Futé sagen Störungen bei den Abfahrten am Freitagabend und Samstag für Reisende aus der Île-de-France und einigen großen Metropolen voraus. Dies kommt zusätzlich zu den üblichen Verkehrsproblemen am Wochenende. Das wird sicherlich mehr als einen Reisenden an diesem Wochenende beeinträchtigen!

Auf nationaler Ebene stehen die Ampeln für Abreisen am Freitag und Samstag auf Orange. Nur die Île-de-France und Auvergne-Rhône-Alpes sind in Rot eingestuft. Am Sonntag und Montag stehen diese Ampeln landesweit auf Grün.

Für die Rückreisenden meldet Bison Futé für den gesamten Zeitraum grüne Ampeln. Achtung jedoch in den Regionen Île-de-France, Großwesten und Norden, die am Montag rot sind.

Einige potenzielle Verkehrsprobleme laut Bison Futé

Genauer gesagt betreffen die Verkehrsprobleme die Autobahn A7 in südlicher Richtung. Die Autobahnen A6b und die Ringstraßen (Boulevard Périphérique und A86), die auf die Autobahnen A6 und A10 treffen, sind ebenfalls für Verzögerungen verantwortlich, diesmal bereits ab dem späten Vormittag.

An diesem Samstag dehnen sich die Autobahnstörungen auf die Hauptverkehrsachsen des Landes in Richtung der Abreisen aus. Staus und Verzögerungen werden von morgens bis zum späten Nachmittag gelten. Besonders betroffen sind die A13 zwischen Paris und Rouen sowie die Mautstelle von Saint-Arnoult auf der A10. Darüber hinaus werden die Störungen die A7 betreffen.

Für die Rückfahrt am Montag ist Geduld gefragt. Der Verkehr wird auf den Autobahnen in Küstenregionen des Landes in Richtung der dicht besiedelten Metropolen schwierig sein. Von Ende des Vormittags bis spätabends müssen die Fahrer ruhig bleiben, um ihr endgültiges Ziel zu erreichen.

Seit dem 3. Februar 2023 und bis einschließlich 2. Mai 2023 erlaubt eine Verordnung die Befahrung durch Fahrzeuge des Güterverkehrs von über 7,5 t für folgende Zwecke :

  • Transport von Gütern zu humanitären Zwecken in die Ukraine und die Nachbarländer, AUSGENOMMEN Russland und Belarus
  • Transport von Waren zu Sammelstellen im Inland

Verkehrshinweise rund um die großen Städte finden Sie hier. Mobiwisy wünscht Ihnen ein sehr schönes Osterwochenende, und seien Sie aufmerksam auf den Straßen!

Zum Weiterlesen : Mobiwisy-Magazin, lesen Sie Nr. 5 kostenlos digital!

This page is translated from the original post "Week end de Pâques : circulation difficile sur les routes de France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Nicht kategorisiert

Maserati gewinnt 15 % elektrische Reichweite in 500 Millisekunden

In der Übersicht