Gebrauchtwagen: Das Kaufverhalten der Franzosen ändert sich
Das Autofinanzierungsunternehmen CGI Finance hat zusammen mit C-Ways eine Studie über die Veränderungen beim Kauf von Gebrauchtwagen in Frankreich veröffentlicht.
Vor dem Hintergrund einer wirtschaftlich schwierigen Lage für die Franzosen mit Inflation und sinkender Kaufkraft wollte CGI Finance das Verhalten von 2.000 Franzosen hinsichtlich des Anstiegs der Gebrauchtwagenpreise untersuchen. Diese Studie, die im Dezember 2022 durchgeführt wurde, beleuchtet die unterschiedlichen Prioritäten der Franzosen beim Erwerb eines Fahrzeugs dieser Größenordnung. Dies betrifft sowohl ihren Kaufprozess als auch die Finanzierung.
Der Gesundheitskrise von 2020 zufolge gab es laut der Studie einen Dominoeffekt auf den Markt. Aufgrund von Lieferproblemen bei Materialien für Neuwagen infolge der wiederholten Lockdowns in der Industrie wandten sich die Franzosen dem Gebrauchtwagenmarkt zu. Das hat natürlich Auswirkungen auf das verfügbare Angebot und die Preise.
Worauf richten die Franzosen ihren Blick bei einem Gebrauchtwagen?
Zwei Kategorien von Faktoren beeinflussen die Entscheidungen der Franzosen beim Kauf eines Gebrauchtwagens: die Fahrzeugsuche und die Finanzierung.
CGI Finance und C-Ways beobachteten zwei unterschiedliche Phasen bei der Fahrzeugsuche. Zunächst stellten sie fest, dass die Befragten ihre Recherchen zunächst online durchführen. Anschließend wechseln sie gern zu einer Unterstützung durch Branchenprofis, um ihnen Fragen stellen zu können. Das erscheint logisch. Der Kauf eines privaten oder beruflichen Fahrzeugs ist zunehmend ein Luxus, unter anderem wegen der explodierenden Preise für Kraftstoff, Wartung und Garage.
Außerdem haben Käufer von Gebrauchtwagen je nach Kaufort unterschiedliche Prioritäten. Wenn sie ihr neues Fahrzeug bei einem Händler kaufen, prüfen sie vor allem den Zustand und die Sicherheit des Autos, bevor sie auf den Preis achten. Im Gegensatz dazu steht beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einer Privatperson vor allem der Preis im Vordergrund.
Und wie steht es um die Finanzierung des Gebrauchtwagens?
Die Studie von C‑Ways und CGI Finance zeigte anschließend Veränderungen bei den Finanzierungsarten für Autos. Anders gesagt: Wo die Verbraucher 2019 ihr Auto noch bar bezahlten, tun sie dies heute häufiger über Autoleasing wie die Leasing mit Kaufoption (LOA). Einige dieser Verträge sind tatsächlich kurzfristig angelegt. Theoretisch könnte das dazu führen, dass ein Fahrer alle 3 bis 4 Jahre das Auto wechselt.
Diese Veränderungen beim Kaufverhalten von Gebrauchtwagen spiegeln möglicherweise einen breiteren Wandel in der französischen Konsumgesellschaft wider, die weniger geneigt ist, ein Gut so lange zu besitzen wie frühere Generationen. Oder vielleicht möchten die Käufer angesichts der Einführung des Verkaufsverbots von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht das Risiko eingehen, beim Wiederverkauf Geld zu verlieren. In jedem Fall haben sich die Gewohnheiten der Franzosen im Umgang mit Gebrauchtwagen verändert. Nur die Zeit wird zeigen, in welche Richtung diese Unterschiede führen werden…
Zum Weiterlesen: Bonus und Umtauschprämie 2023 – ab dem 1. Januar ändert sich alles!
This page is translated from the original post "Véhicules d’occasion : les habitudes d’achat des Français changent" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
