Schnellladen: Die ersten Mercedes-Ladestationen kommen Ende 2023 nach Frankreich
Mercedes‑Benz will ein Netzwerk von Schnellladestationen weltweit ausrollen und startet Ende des Jahres in Europa, darunter auch Frankreich.
Eifersüchtig auf Tesla? Mercedes‑Benz will die amerikanische Marke in ihrem eigenen Spiel schlagen. Zuerst hat der Hersteller mit seinen Elektroautos begonnen. Nach dem mäßig erfolgreichen EQC hat die Firma mit den familienfreundlichen SUV EQA und EQB, den Luxuslimousinen EQS und EQE sowie deren SUV‑Pendants eine Armada aufgebaut. Die zweite Phase ist der Aufbau eigener Ladestationen unter dem Markennamen, ähnlich den Superchargern von Tesla.
Die USA, aber auch Europa bereits ab 2023
Auf der CES im Januar 2023 hat Mercedes‑Benz also angekündigt sein Stationsnetz, mit Schwerpunkt auf Schnellladen. Allerdings waren der Zeitplan und die Anzahl der Säulen in Europa noch unbekannt. Denn vorrangig in den Vereinigten Staaten stellte die Marke ihr Programm vor: 2.500 Ladepunkte und 400 Stationen, von denen die ersten 20 bereits im Herbst 2023 in Betrieb gehen sollen.
Auf dem Alten Kontinent werden die ersten Schnellladestationen von Mercedes‑Benz ebenfalls Ende 2023 kommen. Das bestätigt der CEO von Mercedes‑Benz Mobility der Nachrichtenagentur DPA im Handelsblatt. „Die Ladeinfrastruktur hat noch großes Potenzial“, sagte der deutsche Manager, „wir werden mit unseren Schnellladestationen sicherlich nicht alles abdecken können.“

Er präzisiert jedoch, dass knapp 2.000 Ladepunkte Europa betreffen. Das ist damit genauso viel wie Ionity, ein Netzwerk, das von einem Konsortium von Marken betrieben wird, dem auch Mercedes angehört. Insgesamt, mit Nordamerika, Europa und China, hofft der Hersteller mit dem Stern, bis 2030 10.000 Schnellladepunkte zu erreichen. Eine magere Zahl gegenüber Tesla, das bereits 40.000 Supercharger weltweit betreibt. Unterschied allerdings: Die Stationen von Mercedes sind für alle geöffnet, während Tesla seine Fahrzeuge bevorzugt (öffnet sein Netz aber langsam).
Welche Leistung haben die Schnellladestationen von Mercedes‑Benz?
Wenn man von Schnellladen spricht, kann das verschiedene Bedeutungen haben. Bei diesen Mercedes‑Benz‑Stationen müsste man sogar von Ultraladen sprechen, denn die Leistung der Säulen liegt bei bis zu 350 kW. Diese Leistung würde einem Elektroauto ermöglichen, mit einer großen Batterie in 15 Minuten von 10 auf 80 % zu laden. Allerdings nur theoretisch, denn kein Fahrzeug kann diese Zahl bisher erreichen.
Wie bei den Electra‑Säulen wird es möglich sein, einen Platz im Voraus zu reservieren, um ohne Wartezeit laden zu können. Mercedes‑Benz nennt noch keinen Preis pro kWh und dürfte Markeninhabern einen tariflichen Vorteil bieten.
Zum Weiterlesen: Schnellladestationen beleben das Netz im Januar 2023
This page is translated from the original post "Recharge rapide : les premières stations Mercedes arrivent fin 2023 en France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
