Fiat Panda 4×4: Bald eine Restomod-Version (Video)?

Kommentieren

Hier eine Nachricht, die Nostalgiker des Fiat Panda 4×4 begeistern wird. Ein italienisches Unternehmen bereitet die Enthüllung einer modernen und schicken Version des kultigen Kleinwagens vor.

In mehr als 5,5 Millionen Exemplaren über 23 Jahre (1983 – 2003) produziert, eroberte die Fiat Panda der ersten Generation die Welt. Ultrakompakt, aber innen geräumig. Robust und leicht zu warten, erfreute sie auch Bergbewohner dank einer überraschend vielseitigen 4×4‑Version. Und das zu einem sehr günstigen Preis.

Die nachfolgenden Generationen behielten ihre großartigen Vorzüge bei, konnten diesen Kultcharakter aber nie ganz bewahren. Für diese Nostalgiker hat sich die Firma Inglourious Basterds Cycles (kein Scherz) einem Restomod‑Konzept gewidmet, das dem ikonischen Panda huldigt. Auf Motorrad‑Customizing spezialisiert, hat das in San Giuseppe ansässige italienische Unternehmen eine P4nd4 4×4 Restomod Hybrid gedacht, die sehr geländegängig ist und auch an einen Lada Niva 4×4 erinnert.

https://www.facebook.com/InglouriousBasterdsCycles/videos/new-panda-hybrid-restomod-byibcycles-forwork-forlife-forlove-forever-fiatpanda-p/5688664211212802/

Eine ziemlich gelungene Mischung, die sich durch ihre großen 15‑Zoll‑Räder auszeichnet, ideal fürs Überwinden von Hindernissen, aber auch durch eine Bodenfreiheit von über 40 cm. Die Offroad‑Leistung dürfte dank der Vorbereitung durch den Spezialisten GB Assetti s.r.l. gewährleistet sein.

Mechanische Enttäuschung

An Bord ist man weit entfernt von der Schlichtheit des ursprünglichen Panda: Das Interieur setzt stark auf Modernität, insbesondere mit zwei großformatigen Touchscreens. Kein Innenspiegel, sondern eine Kamera. Modern!

Beim Thema Mechanik gibt es jedoch eine gewisse Enttäuschung. Weder ein rein elektrischer Motor noch ein Plug‑in‑Hybrid. Die P4nd4 4×4 Restomod Hybrid kann mit einem manuellen oder sequentiellen 5‑Gang‑Getriebe ausgestattet werden, basiert aber vor allem auf dem 1,2‑Liter‑Motor mit Mild‑Hybridisierung der aktuellen Fiat 500. Dieser wurde jedoch modifiziert, um rund 90 PS zu leisten.

Der Hersteller nimmt bereits Vorbestellungen für seinen Restomod entgegen, mit einer ersten Serie von 10 Exemplaren. Allerdings ist der Preis mit 58.000 Euro pro Stück ziemlich hoch.

Weiterlesen : Fiat 500 elektrisch: Was kostet das Laden des Elektro‑Kleinwagens?

This page is translated from the original post "Fiat Panda 4×4 : bientôt une version Restomod (vidéo) ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht