Ladesäulen: Die 90.000er‑Marke im Februar 2023 überschritten
Dank des Installationsrekords mit über 5 500 neuen Ladepunkten in einem Monat nimmt die Infrastruktur Kurs auf das Ziel von 100 000 Ladepunkten in Frankreich.
Das Rennen auf die 100 000 öffentlichen Ladepunkte beschleunigt sich in Frankreich. Avere France meldet 5 519 neue Ladepunkte im Februar 2023 im Vergleich zu Januar. Das ist die größte Zunahme innerhalb eines Monats seit Beginn der Installationen.
Und seit Jahresbeginn werden 8 696 neue Anschlüsse gezählt. Damit steigt die Zahl im Land im Jahresvergleich um 63% und ist fast dreimal so hoch wie Anfang 2020. „So verzeichnete Frankreich am 28. Februar 2023 90 803 öffentlich zugängliche Ladepunkte“, sagt Clément Molizon, Generalsekretär von Avere-France, „die letzte Schwelle vor dem berühmten Ziel von 100 000 öffentlichen Ladepunkten, das voraussichtlich bis Ende des ersten Semesters erreicht wird. Vergessen wir aber nicht: Entscheidend ist das Triptychon: die richtige Ladestation, mit der richtigen Leistung, am richtigen Ort.“
| Ladepunkte | Differenz | |
| 2014 | 8 600 | |
| 2015 | 10 161 | +18% |
| 2016 | 14 799 | +46% |
| 2017 | 20 048 | +35% |
| 2018 | 24 808 | +23% |
| 2019 | 28 537 | +15% |
| 2020 | 32 736 | +15% |
| 2021 | 53 667 | +64% |
| 2022 | 82 107 | +52% |
| 02/2023 | 90 803 | +63%* |
+14% Schnellladestationen in einem Monat!
Wenn wir über die Art der Ladestationen sprechen: Im Februar dominierten langsame Ladepunkte. Kein Wunder, sie sind am günstigsten zu errichten und schonen die Batterien. Allerdings sind die Schnellladepunkte im Februar stark angestiegen. Mit 1 677 Ladepunkten, die mehr als 150 kW liefern, profitier(t)en insbesondere die Autobahnraststätten, über Fastned, Ionity, Tesla oder Electra. Es werden auch 137 neue Ladepunkte über 350 kW verzeichnet, die die Ankunft von Elektroautos mit hoher Ladeleistung vorbereiten.
| Anschlusstyp | Februar 2023 | Januar 2023 |
| AC < 7,4 kW | 31 266 | 30 030 |
| AC 7,4 à 22 kW | 48 131 | 46 045 |
| AC > 22 kW | 1 543 | 1 527 |
| DC < 50 kW | 2 012 | 1 988 |
| DC 50 à 149 kW | 3 627 | 3 271 |
| DC 150 à 349 kW | 4 219 | 2 542 |
| DC 350 kW et + | 1 264 | 1 135 |
Inzwischen verfügt Frankreich über 133 Ladepunkte pro 100 000 Einwohner und 8 Elektroautos pro Ladepunkt.
Leichte Abnahme der Zuverlässigkeit der Ladepunkte
Wie gewohnt gibt der Barometer von Avere France die Verfügbarkeitsrate der Ladepunkte an. Sie ist im Vergleich zu Januar leicht gesunken, mit 84% für langsame AC-Ladepunkte (vs. 86%). Schnellladestationen liegen im gleichen Bereich, mit 81% (vs. 83%) und 77% (vs. 78%) bei denen mit über 350 kW.
Zum Weiterlesen: Schnellladestationen stärken das Netz im Januar 2023
This page is translated from the original post "Bornes de recharge : le cap des 90 000 passé en février 2023" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
