Ford plant einen hybriden Supersportwagen für die Straße!

Kommentieren
Fordzilla P1-Rennwagen

Ford, das die Geschichte des Rennsports mit seinen GT‑Modellen geprägt hat, könnte auf die Bühne der Supercars zurückkehren.

Laut Mark Rushbrook, Globaldirektor von Ford Racing, wird ein neues, „exklusives“ Straßenmodell auf der Detroit Auto Show 2026 im kommenden Januar vorgestellt. Dies ist ein erster konkreter Hinweis darauf, dass ein Ford‑Supercar in neuer Gestalt wiederauferstehen könnte und dabei die auf den Rennstrecken entwickelten Innovationen eng integriert.

Diese Ankündigung erfolgt zu einem strategischen Zeitpunkt für den US‑Hersteller, der mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehrt und in der Hypercar‑Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Das Rennen in Le Mans, weltweiter Treffpunkt für Technologie und Leistung, bietet eine ideale mediale Bühne, um ein straßentaugliches Sportwagenmodell aufzuwerten. Fords Präsenz in dieser Klasse könnte so die Legitimität und das Renommee seines künftigen Supercars stärken, indem gezeigt wird, dass die auf der Rennstrecke gesammelte Erfahrung direkt auf die Straße übertragbar ist.

Von der Strecke auf die Straße

Das letzte Modell, das den Namen GT trug, wurde bis Dezember 2022 produziert. Auf 1.350 Exemplare limitiert, war die Ford GT mit einem 3,5‑Liter‑Biturbo‑V6 ausgestattet, der 660 PS leistete, eine Höchstgeschwindigkeit von 348 km/h erreichte und den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden absolvierte. Heute deutet Ford an, dass sein nächstes Supercar eine Hybridarchitektur annehmen könnte, die Verbrennungsmotoren und elektrischen Antrieb kombiniert. Ein solcher Ansatz würde die Leistung deutlich steigern und gleichzeitig Verbrauch und Emissionen kontrollieren — eine Herausforderung, die für Hochleistungsfahrzeuge unverzichtbar geworden ist.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Es gibt noch keine offiziellen Angaben zum Modellnamen oder zu den genauen Spezifikationen, doch die Hinweise deuten auf eine Wiederauferstehung des GT hin, symbolträchtig für die Marke. Dieses künftige Supercar könnte so eine bislang ungewohnte Verbindung von historischem Erbe und moderner Technologie verkörpern und zugleich als Schaufenster für Fords Engagement auf der internationalen Rennsportbühne dienen.

AUCH LESEN: Eine elektrische Ford GT40 für Le Mans 2066 ?

This page is translated from the original post "Ford prépare une supercar de route hybride !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht