Elektroroller: Niu MQi GT Evo als Diesel-Sonderedition
Der chinesische Hersteller von Elektrorollern bietet eine neue Diesel-Version seines MQi GT Evo an, eines als 125‑cm³‑Klasse zugelassenen Elektrorollers.
Der Niu MQi GT Evo Diesel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der berühmten italienischen Bekleidungsmarke und dem chinesischen Hersteller. Diese neue Sonderedition ist in einer chromglänzenden Lackierung gehalten, die auf der Straße kaum zu übersehen sein dürfte. Ein Markenlogo prangt außerdem an den Seiten, während die Lenkergriffe in Rot gehalten sind, einer Farbe, die Diesel besonders liebt. Diesel‑Abzeichen vorne und auf dem Sitz vervollständigen das Erscheinungsbild.
Ein Niu Diesel bleibt elektrisch
Obwohl sein Name verwirrend sein kann, fährt der MQi GT Evo Diesel weiterhin mit Strom. Die technischen Daten entsprechen denen der Standardversion, die mit dem Führerschein oder der 125‑Ausbildung zugänglich ist. Der Elektroroller behält daher seinen 5‑kW‑Nabenmotor und seine zwei herausnehmbaren Batterien, die sich unter dem Sitz befinden und somit den Stauraum blockieren. Mit drei Fahrmodi ausgestattet, erreicht der MQi GT Evo eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die „offizielle“ Reichweite bei voller Ladung liegt zwischen 65 und 75 km. Beide Batterien können gleichzeitig innerhalb von 5 Stunden an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose geladen werden.
Der Niu MQi GT Evo Diesel wird in Europa zu einem Preis von 5.999 € verkauft. Der Aufpreis gegenüber der Standardversion beträgt 700 €. Aller Voraussicht nach handelt es sich eher um eine Sonderedition als um eine limitierte Auflage. Ein E‑Scooter aus derselben Zusammenarbeit mit Diesel wird ebenfalls auf den Markt kommen.
Lesen Sie auch: Motorräder und Roller: Honda bereit für die große elektrische Offensive
This page is translated from the original post "Scooter électrique : le Niu MQi GT Evo en série spéciale Diesel" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
