Kurioses Video: Ein Honda CR-V Hybrid mit 800 PS!

Kommentieren

Als anerkannter Motorenbauer hat Honda sein Rennsport-Know‑how bewahrt, selbst wenn es um Hybridantriebe geht. Der Beweis: dieser wirklich sehr böse CR‑V Hybrid Racer.

Autos, Motorräder, Boote… und sogar Landmaschinen. Wenn Honda nicht der Hersteller mit den höchsten Verkaufszahlen ist, gehört er sicherlich zu den vielfältigsten Anbietern, was Antriebssysteme betrifft. Ob für Serienmodelle oder im Rennsport – die Firma aus Tokio hat kaum noch etwas zu beweisen, abgesehen vom Bereich rein elektrischer Antriebe, wo man beim Hersteller noch auf mehr wartet. Abgesehen vom niedlichen Honda-e führt das aktuelle Programm kein weiteres Elektro-Modell im Sortiment, bis ein künftiger elektrischer SUV kommt.

Das Ding bei Honda ist eher die „klassische“ Hybridisierung, eine vom japanischen Spezialisten gut beherrschte Technologie – sowohl beim Verbrauchsmanagement als auch bei der Zuverlässigkeit. Um allen Skeptikern das zu beweisen, präsentiert Honda heute einen ziemlich speziellen CR‑V.

Ein sehr aggressiver Honda CR‑V

Dieser Hybrid Racer hat nur wenige Gemeinsamkeiten mit dem Serienmodell, auch wenn einige Karosserieelemente erhalten wurden. Er verfügt jedoch über auffällige Kotflügelverbreiterungen, einen Frontspoiler und einen riesigen Heckflügel. Im Pikes Peak‑Rennwagen‑Stil aufbereitet, verwendet er schlichtweg eine Renntechnik, nämlich einen hybriden V6‑Turbo mit 800 PS, wie ihn auch die 2024 von Honda motorisierten Einsitzer in der US‑IndyCar‑Serie erhalten werden.

Honda Performance Development hat diesen Showcar mit einer Carbon-Schale entwickelt, und dieses Hybridfahrzeug hat die Besonderheit, keine herkömmliche Batterie zu besitzen, sondern einen Skeleton‑Superkondensator, der die für das Rennfahrzeug benötigte elektrische Energie liefert. Die Leistungen sollten stimmen, bei gleichzeitig besser kontrolliertem Verbrauch und CO2‑Ausstoß.

Video vom Honda CR-V Hybrid Racer 2023

Um die Leistung auf den Boden zu bringen (dieser CR‑V ist ein echter Hecktriebler), setzte Honda auf ein 6‑Gang‑Sequenzialgetriebe von Xtrac.

Lesen Sie auch : Honda glaubt weiterhin an das Wasserstoffauto

This page is translated from the original post "Vidéo insolite : une Honda CR-V Hybrid de 800 ch !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht