E‑Motorrad: RGNT auf dem Weg zu einem Geschwindigkeitsrekord

Kommentieren
RGNT record

Obwohl er sich nie wirklich im Segment der Sportmotorräder positioniert hat, wird der Schwede RGNT versuchen, einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen.

Einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf Eis mit einem Elektromotorrad aufstellen: das ist das neue Ziel von RGNT, einem kleinen schwedischen Hersteller, bekannt für seine elektrischen Modelle im Vintage-Look. Der Versuch wird am Wochenende des 24. und 25. Februar auf dem zugefrorenen See von Arsunda in Schweden stattfinden.

Im Rahmen dieses Projekts, das unter dem Codenamen „Aurora“ läuft, hat RGNT ein spezielles Motorrad auf Basis eines seiner Modelle, der NO.1 Classic SE, gebaut. Als Fahrzeug in der 125-cc-Klasse homologiert, ist dieses Modell nicht gerade für seine Leistung bekannt, obwohl es für ein Fahrzeug dieser Kategorie eine ordentliche Agilität zeigt. Die für das Projekt engagierten Ingenieure mussten daher eine Reihe von Modifikationen vornehmen, damit das Projekt Aurora eine Chance auf Erfolg hat. Durch Anpassung bestimmter Einstellungen erhöhten sie die Spitzenleistung von 21 auf 30 kW. Die RGNT-Teams haben außerdem eine neue, aerodynamischere Verkleidung montiert und die Räder mit Spikereifen bestückt.

Auch ein serienmäßiges RGNT auf dem Eis

Die Aufgabe, so schnell wie möglich auf dem Motorrad zu fahren, fällt Timmy Eriksson, einem Ingenieur des Unternehmens, zu. Parallel dazu wird RGNT auch eine NO.1 Scramber SE im Originalzustand einsetzen, mit dem Ziel, einige weitere Rekorde für ein serienmäßiges Elektromotorrad aufzustellen.

Im Erfolgsfall kann RGNT dies auf der Zwei‑Rad‑Messe in Lyon feiern, die vom 23. bis 26. Februar stattfindet. Die schwedische Marke wird dort einen Stand haben, an dem sie ihre NO.1 SE Classic und SE Scrambler ausstellen wird.

Lesen Sie auch: Ein elektrisches Wohnmobil stellt einen Distanzrekord auf

This page is translated from the original post "Moto électrique : RGNT en route vers un record de vitesse" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht