Zug

Montpellier-Perpignan: Die Regierung gibt grünes Licht

Kommentieren
Train Montpellier-Perpignan Gare

Nach Auffassung der Regierung von öffentlichem Interesse könnte die zukünftige Zuglinie Montpellier-Perpignan (teilweise) schon bis 2034 Realität werden und deutlich schneller sein.

Ein weiterer Schritt zur Verwirklichung der Linie, die Montpellier und Perpignan verbindet, ist nach der Ankündigung des Verkehrsstaatssekretärs bestätigt worden. Der erste Abschnitt der Ligne Nouvelle Montpellier-Perpignan (LNMP), der Montpellier mit Béziers verbindet, wurde gerade von der Regierung als ein Element „von öffentlichem Interesse“ beschlossen. Dieses seit 2009 in mehreren Sitzungen abgestimmte Projekt wird Reisenden 36 Minuten Fahrzeit ersparen. Heute dauert die Fahrt zwischen den beiden Städten 1 Std. 40 Min. bis 2 Std.

Die Ligne Nouvelle Montpellier-Perpignan wird ab 2034 in Betrieb gehen (siehe Etappen unten). Die Regierung bezeichnet die LNMP als „das fehlende Glied“ in der Kette, um Paris und Madrid zu verbinden.

Diese Zuglinie wird auch für den Güterverkehr (oder „Fracht“) genutzt werden. Tatsächlich liegt die Linie Montpellier-Perpignan auf einem europäischen Güterverkehrskorridor, der Ungarn und Portugal verbindet. Die Projektseite stellt jedoch klar, dass nur die Strecke zwischen Montpellier und Béziers sowohl Güter- als auch Personenverkehr zulassen wird. Eine Verbesserung des Schienenverkehrs auf dieser Strecke würde die Umwelt- und Lärmbelastung in der Region verringern.

Die SNCF schätzte dieses Projekt 2014 auf 5,52 Milliarden Euro, davon 1,855 Milliarden für den Abschnitt bis Béziers.

Welche Etappen umfasst das Projekt Montpellier-Perpignan?

Die Ligne Nouvelle Montpellier-Perpignan soll auf der Strecke zwischen diesen beiden Großstädten vier neue Elemente integrieren:

  • Eine neue 150 km lange Bahnstrecke, die Montpellier und Toulouges (Pyrénées-Orientales) verbindet ;
  • Zwei neue Bahnhöfe in Béziers und Narbonne ;
  • Bestehende Strecken anpassen, um die Züge der neuen Linie aufzunehmen ;
  • Die Auswirkungen auf Anwohner und Landwirte messen und so weit wie möglich reduzieren.

Das regionale Verkehrsportal liO nennt zwei Phasen für den Bau der neuen Strecke :

  • Zwischen 2030 und 2034 ist die SNCF für Phase 1 zuständig, die Montpellier und Béziers verbindet. Sie muss 52,3 km neue Gleise verlegen und 7 km bestehende Eisenbahnstrecken anschließen. 
  • Die zweite Phase wird Béziers und Perpignan verbinden und ist derzeit für etwa 2040 vorgesehen. Zu verlegende Gleisstrecke: 97,7 km, davon 23 km Anschlussstücke, zusätzlich zum Bau von zwei neuen Bahnhöfen in Béziers und Narbonne.
Der Verlauf der zukünftigen SNCF-Linie Montpellier-Perpignan (©SNCF Réseau / Ligne Montpellier Perpignan)

Wie bei den Arbeiten am Bahnhof von Rouen ist dieser Zeitplan vorerst vorläufig und Änderungen sind in der Zukunft möglich. Baubeginn ist für 2029 angekündigt.

Zum Weiterlesen : Sind die spanischen Renfe-Züge günstiger als die der SNCF ?

This page is translated from the original post "Montpellier-Perpignan : le gouvernement donne son feu vert" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht