Elektromotorrad: Zero Motorcycles enthüllt das Konzept SR‑X
Mit dem neuen SR-X‑Konzept wollten Zero Motorcycles und Huge Design die Konturen der Sportmotorräder von morgen zeichnen. Dabei wurde selbstverständlich der Elektroantrieb beibehalten, der die Besonderheit der von der amerikanischen Marke verkauften Modelle ausmacht.
Die SR‑X ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit von Zero und Huge Design, einem Ingenieurbüro mit Sitz in San Francisco. Die beiden Partner haben bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet, unter anderem an dem Konzept, das die FXE vorwegnahm. Mit der SR‑X geben sie ihre Interpretation davon, wie ein Sportmotorrad — vielleicht sogar ein Rennmotorrad — später aussehen könnte. Das Konzept basiert auf der technischen Basis der SR/S. Es übernimmt außerdem deren 17,6‑kWh‑Lithium‑Ionen‑Batterie sowie das ZF75‑10‑Aggregat. Ursprünglich liefert dieser Motor eine Dauerleistung von 54 PS und kann bis zu 110 PS Spitzenleistung bereitstellen. Zero Motorcycles spricht bei diesem Konzept von keinem Leistungszuwachs. Ganz allgemein werden technische Fragen sorgfältig ausgeklammert. Mehr als ein rollendes Labor scheint die SR‑X ein ästhetisches Manifest zu sein, ein Motorrad, das die gestalterischen Richtungen zeigt, denen Zero für seine kommenden Modelle vielleicht folgen wird.
Eine Zero, die ihr Innenleben zeigt
Vorn eher umschließend, endet die seitliche Verkleidung abrupt in der Mitte des Motorrads und lässt den hinteren Teil unbedeckt. Mit dieser Entscheidung wollte Huge Design die technischen Komponenten sichtbar halten, um die sportliche Dimension der SR‑X zu betonen und ihr einen Hauch zusätzlicher Wildheit zu verleihen. Das radikale Erscheinungsbild der Maschine gilt zudem als Hinweis auf ein gutes aerodynamisches Niveau, auch wenn solche Fragen bei einem Konzeptfahrzeug völlig nebensächlich sind.
„Mit diesem Motorrad versuchen wir, die Konturen einer neuen Unterkategorie hoch leistungsfähiger Elektroantriebe zu zeichnen, etwas zwischen Streetfighter und Rennstreckenmaschine, mit etwas Verkleidung für aerodynamische Performance und dem ’naked‘-Geist des Roadsters“, fasst Bill Webb, der Direktor von Huge Design, zusammen.
Die Zero SR‑X wirkt etwas zu exklusiv, um eine kommerzielle Zukunft zu haben. Außerdem erwähnt Zero Motorcycles nicht ein einziges Mal eine mögliche Markteinführung.
Weiterlesen : Test Zero Motorcycles FXE : chaud devant !




This page is translated from the original post "Moto électrique : Zero Motorcycles dévoile le concept SR-X" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
