70 % der Fahrräder in dieser Studie wurden innerhalb von sechs Monaten gestohlen!

Kommentieren
Vol vélos Amsterdam

Zwei Institute haben Fahrräder in Amsterdam verfolgt, um die Entwicklung der Diebstähle zu verstehen – nicht mit einer derart hohen Rate gerechnet, aber umso besser für die Ergebnisse der Studie!

Anfangs wollten das MIT (Massachusetts Institute of Technology) und das AMS Institute (Institut für fortschrittliche Mobilitätslösungen Amsterdam) herausfinden, wohin gestohlene Fahrräder gelangen.

Amsterdam: Hauptstadt des Fahrrads… oder des geklauten Fahrrads?

Die beiden Einrichtungen platzierten daher 100 gebrauchte Fahrräder an mehreren Orten in Amsterdam und sicherten sie mit einem gewöhnlichen Fahrradschloss. Sie hofften, Beispiele gestohlener Fahrräder und deren Verbleib zu erhalten, rechneten jedoch nicht mit so vielen Diebstählen. Zwischen Juni und November 2021 dokumentierten die Forscher das Verschwinden von 70 ihrer 100 Fahrräder!

Die niederländische Hauptstadt ist leider für dieses Phänomen bekannt. „Jeder in Amsterdam, und sogar in Cambridge [Universitätsstadt in England], der ein Fahrrad benutzt, hat die Erfahrung gemacht, es irgendwo zu lassen und bei der Rückkehr nicht mehr vorzufinden“, sagt Titus Venverloo, einer der Autoren der Studie.

Obwohl fast jeder Einwohner ein oder mehrere Fahrräder besitzt, werden dennoch 11.000 Fahrräder pro Jahr gestohlen. Eine Zahl, die laut den Autoren stark unterschätzt ist: Nach Angaben der Behörden wären es 28.500 Fahrräder, nach Aussagen lokaler Nutzer sogar 80.500!

Fast alle Fahrräder bleiben in der Region

Natürlich waren alle Fahrräder mit einer Ortungseinheit ausgestattet. Von den 70 gestohlenen Fahrrädern blieben 68 in der Region Amsterdam. Die „Tracker“ fanden heraus, dass etwa ein Dutzend Fahrräder an Orten abgestellt wurden, die für Wiederverkäufe auf dem Schwarzmarkt bekannt sind. 3 bis 6 von ihnen verblieben in Secondhand-Fahrradläden mit eigenem Ladengeschäft.

Für den Rest — selbst wenn die Fahrräder in den Vororten Amsterdams blieben — war die Verfolgung schwierig. 22 Fahrräder waren jedoch in Gegenden unterwegs, die in der Nähe von Netzwerken für Schwarzmarkt-Wiederverkäufe liegen. Diese Daten wurden mit Vertretern der Stadt geteilt, um das Problem anzugehen.

Zum Weiterlesen: In Rouen: neue sichere Fahrradparkplätze

This page is translated from the original post "Cette étude a vu 70% de ses vélos volés en six mois !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht