Jiangnan U2: Elektro‑Kleinwagen mit Anklängen an die Lancia Beta

Kommentieren
Jiangnan-U2-5

Der kleine chinesische Hersteller Jiangnan Automobile präsentiert einen ungewöhnlichen Kleinwagen, der in einer 100% elektrischen Version erhältlich ist und dessen Front bei Liebhabern italienischer Autos schöne Erinnerungen wecken wird.

Obwohl 2001 gegründet, ist Jiangnan Automobile in unseren Breiten völlig unbekannt, zumal der Hersteller vor zwei Jahren pleiteging und seitdem eine strenge Reorganisation durchführt.

Doch wie ein Phönix hat Jiangan beschlossen, etwas kräftiger zuzuschlagen, um sichtbar zu werden. Während die Marke dafür bekannt war, eine Suzuki Alto und andere umetikettierte Fiat-Modelle zu montieren, steht das Jahr 2023 für eine stilistische Wiedergeburt mit der Vorstellung der Jiangnan U2.

Aufbauend auf der technischen Basis eines in China bekannteren Modells, des von Beijing Automotive Group Co., Ltd. (BAIC) entwickelten Ruixiang Hoen O2, orientiert sich die Jiangnan U2 stark an der Lancia Beta Montecarlo, einem temperamentvollen kleinen italienischen Sportwagen, der Ende der 1970er Jahre produziert wurde. Die Gestaltung des Kühlergrills und der Frontscheinwerfer ist übrigens ziemlich verblüffend, aber das Gesamtbild hat durchaus Pep. Andere werden auch eine Ähnlichkeit mit dem Honda e erkennen, was eher als Kompliment zu werten ist, doch die beiden Kleinwagen bewegen sich nicht in derselben Preisklasse!

3,84 m lang und mit einem großzügigen Radstand von 2,52 m (was für gute Raumverhältnisse sorgt), verfügt die U2 (nicht zu verwechseln mit der berühmten Musikgruppe) über eine eher ausgewogene Silhouette und zeichnet sich durch versenkte Türgriffe, Zweifarblackierung und ein Panorama-Schiebedach aus. Schließlich sorgen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen dafür, dass die Linie dynamisch wirkt. Das Gesamtbild würde in unseren besseren Vierteln nicht fehl am Platz sein.

Elektrische Leistungen

Jiangnan-U2-4

Gerade weil derzeit keine europäische Zukunft geplant ist, kann die Jiangnan U2 auf zwei Elektromotoren setzen. Der erste leistet 75 PS und 120 Nm. Seine Lithium-Eisenphosphat-Batterie ermöglicht eine Reichweite von 305 km nach chinesischen Normen. In der Topausstattung steht der 109-PS-Motor mit 160 Nm zur Verfügung, mit einer Batterie, die theoretisch bis zu 406 km erreichen kann.

Ob die Nostalgiker der Lancia Beta Lobbyarbeit leisten werden, um sie nach Europa zu importieren, ist ungewiss, aber die Jiangnan dürfte der Marke neuen Schwung verleihen, zumal ihr Preis angeblich verlockend sein soll!

Lesen Sie auch : Test Wey Coffee 01 : der langstreckentaugliche Plug-in-Hybrid

This page is translated from the original post "Jiangnan U2 : une citadine électrique aux faux air de Lancia Beta" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht