MG Cyberster: der Elektro‑Roadster, der Tesla überholen will
Das sportliche Elektro-Cabrio MG Cyberster wandelt sich vom Konzept zur Realität — ein Schnappschuss zeigt, dass sein Erscheinen bevorsteht. Auch in Europa?
Obwohl 2017 vorgestellt, kommt der Tesla Roadster der zweiten Generation immer noch nicht auf die Straße. Schlimmer noch: Er hat beim Konzern von Elon Musk nur geringe Priorität. Wer ein elektrisches Cabrio fahren möchte, dem stehen die Polestar 6 (für 2026 erwartet) und die Maserati Grancabrio Folgore zur Auswahl — es gibt aber ein näheres Modell: den MG Cyberster.
Verschiedene Einflüsse
Wie der Tesla begann der Cyberster seine Kommunikation mit einem Concept-Car. 2021 zeigte er sehr sportliche Linien und kündigte hohe Leistungswerte an. Damit liegt er weit entfernt von der Welt der früheren Cabrios der britischen — inzwischen chinesischen — Marke, etwa dem MG A und MG B.
Anders als der amerikanische Roadster steht der MG Cyberster kurz vor der Markteinführung. Die Serienversion wurde in China auf dem Werksparkplatz des Markeninhabers SAIC ohne jegliche Tarnung erwischt. Die Einflüsse sind also vielfältig: der Leuchtbalken à la Polestar, pfeilförmige Blinker (gut gesehen) und Kurven, die an Aston Martin erinnern. Jedenfalls unterstreicht allein das Außenbild die Aufwertung von MG, die man bereits mit der letzten elektrischen Kompaktlimousine MG4 beobachten konnte.
Auch das Interieur ist sichtbar, luxuriös wie bei Porsche, mit einem halb offenen Lenkrad im Yoke-Stil der Tesla Model S und X oder des Duos Toyota bZ4/Lexus RZ. Gleichzeitig sind auf der massiven Mittelkonsole noch physische Bedienelemente zu erkennen. Der MG Cyberster bringt außerdem eine große, gebogene Anzeige, die offenbar zwei Bildschirme beherbergen soll: eines für die Instrumente und einen Touchscreen für das Infotainment-System.
Der MG Cyberster schon 2024 in Frankreich?
Zu sagen, der Cyberster werde noch dieses Jahr auf Europas Straßen zu sehen sein, wäre verfrüht. Allerdings könnte das elektrische Cabrio seine Karriere zunächst 2023 in China beginnen. Bei den technischen Daten kann man sich derzeit nur auf die Angaben des Konzepts stützen: eine Reichweite von 800 km und 0–100 km/h in 3 Sekunden.







Zum Weiterlesen: Max-Out Concept, das erstaunliche elektrische Cabrio von Nissan
This page is translated from the original post "MG Cyberster : le roadster électrique qui veut devancer Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
