Fiat 500 Elektro: Wie viel kostet das Laden des elektrischen Kleinwagens?

Kommentieren
Fiat 500 Electrique

Im Spitzenfeld der meistverkauften Elektroautos 2023 nimmt der elektrische Fiat 500 eine eher gehobene Position ein. Doch sind seine Nutzungskosten attraktiv ?

Seit dem Sommer 2020 hat die Fiat 500 elektrisch dem italienischen Hersteller ermöglicht, sich in einem neuen, sehr vielversprechenden Segment zu positionieren. Zwischen einer eher als Einstiegsmodell positionierten Renault Twingo E-Tech elektrisch und einer sehr hochklassigen Mini Electric hat das Modell aus Turin seine Kundschaft gefunden. Im Geschäftsjahr 2022 wurden nicht weniger als 15 163 Exemplare des Elektro-„Joghurtbechers“ verkauft, und im Januar 2023 haben bereits 1 596 Exemplare einen Käufer gefunden.

Heute umfasst die Baureihe drei Karosserievarianten: Limousine, Cabriolet und 3+1. Letztere hat die Besonderheit, auf der Beifahrerseite eine zusätzliche kleine Tür zu besitzen, um den Einstieg ins Fahrzeug zu erleichtern, insbesondere für Kinder.

Außerdem sind zwei Motorisierungen (95 PS und 118 PS) sowie zwei Batteriekapazitäten (23,8 kWh und 42 kWh) erhältlich.

Zum Zeitpunkt des Schreibens gliedert sich das Angebot wie folgt :

  • Ausstattung 500 : ab 30 400 € mit 95 PS und 33 900 € mit 118 PS
  • Ausstattung RED : ab 31 400 € mit 95 PS und 34 900 € mit 118 PS
  • Ausstattung LA PRIMA : ab 34 900 € mit 95 PS und 38 400 € mit 118 PS
Fiat-500e-Cabrio

Reichweite und Verbrauch des Fiat 500 elektrisch 42 kWh

Gemessener Verbrauch (Winter)
Landstraße14,1 kWh/100 km
Autobahn20,3 kWh/100 km
Stadt14 kWh/100 km
Kombiniert16,2 kWh/100 km
Gemessene Reichweite (Winter)
Landstraße264 km
Autobahn183 km
Stadt267 km
Kombiniert230 km
Reichweite und Verbrauch des Fiat 500 électrique 42 kWh

Ladezeiten des Fiat 500 elektrisch 42 kWh

Max. AC-Ladeleistung (0%-100%)11 kW
Ladezeit 2,3 kW16 h
Ladezeit 7,4 kW6h20
Ladezeit 11 kW4h20
Max. DC-Ladeleistung (0%-80%)85 kW
Ladezeit 85 kW35 min
Ladezeiten des Fiat 500 électrique 42 kWh
Fiat 500 électrique 2022 intérieur

Laden zu Hause

Nettokapazität der BatterieNiedertarif (HC)*Hochtarif (HP)**Kosten für 100% Ladung
37,3 kWh0,112 €/kWh0,185 €/kWhvon 4,18 €* bis 6,90 €**
*Niedertarif, **Hochtarif

Schnellladen an einer Ionity-Säule

BatteriekapazitätPreisgestaltung*Kosten für 100% Ladung
37,3 kWh0,39 €/kWh bis 0,69 €/kWh14,50 € bis 25,7 €
*ohne Abonnement

Vergleichskosten für einen Tank Super 95-E10 bei einer Fiat 500 Hybrid

Für diesen Abschnitt wollten wir die Kosten für Benzin pro 100 km einer Fiat 500 Hybrid im Jahr 2023 mit den Stromkosten pro 100 km einer Fiat 500 elektrisch vergleichen. Wenn Fiat einen Verbrauch von Super 95 von 4,6 Litern pro 100 km im kombinierten Zyklus angibt, muss man in der Realität von gut 5,9 Litern pro 100 km ausgehen. Bei einem Liter SP 95-E10 zu 1,895 €, muss man also 11,18 € für 100 km mit der Fiat 500 Hybrid rechnen und 66,3 € für eine Tankfüllung.

Was die Reichweite betrifft, kann die Fiat 500 elektrisch mit einer Ladung etwa 230 km fahren (im Winter), gegenüber rund 600 km für die Fiat 500 Hybrid.

Fazit : die Fiat 500 elektrisch 42 kWh im Vergleich zu ihren homologues thermiques

Der Fiat 500 elektrisch ist im Gebrauch ein relativ sparsames Elektroauto und die Ladekosten, insbesondere an einer Ionity-Säule, bleiben niedriger als die Kosten für eine Füllung Super 95-E10. Allerdings erweist sich die Reichweite gegenüber einem vergleichbaren Benzinmodell als etwas knapp. Und vor allem fällt die Bilanz nicht ganz zu seinen Gunsten aus, wenn man ihn mit der Fiat 500 Hybrid vergleicht, deren Anschaffungskosten und Benzinverbrauch weiterhin vernünftig sind.

Fiat 500 elektrischFiat 500 Hybrid
Kosten pro 100 kmvon 1,81 € bis 11,17 €*11,18 €
*je nach Ladung zu Hause oder an einer Ionity-Säule, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 16,2 kWh/100 km

Auch lesen : Vergleichstest Renault Megane E-Tech vs. Volkswagen ID.3

This page is translated from the original post "Fiat 500 électrique : combien coûte la recharge de la citadine branchée ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht