Solarauto: Steht Lightyear kurz vor der Pleite?
Die Nachrichten sind nicht gut für Lightyear, das mit ernsthaften finanziellen Problemen kämpft. Die Zukunft des niederländischen Start-ups scheint nun gefährdet.
Lightyear geht es schlecht und das lässt sich nicht länger verbergen. In einer Mitteilung vom 26. Januar gab die niederländische Gesellschaft die Insolvenz von Atlas Technologies B.V. bekannt, der Einheit, die die Produktion ihres Solarautos sicherstellen sollte. Diese Nachricht bedeutet nicht das Ende des Projekts, wirft aber unweigerlich Fragen zur finanziellen Stabilität von Lightyear auf. Der Hersteller ist bereits gezwungen, sein erstes Modell aufzugeben, noch bevor es auf den Markt kommt. Man konzentriert sich nun auf die Lighytear 2, die voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen soll.
Lightyear, ein Elektroauto, bevor es ein Solarauto ist
Zum Preis von 250.000 € und auf 1000 Exemplare limitiert zielte die Lightyear 0 eindeutig auf ein Nischensegment. Diese sehr spezielle Positionierung dürfte ihr wohl teuer zu stehen gekommen sein, auch wenn sie das Scheitern des Projekts nicht vollständig erklärt. Die Lightyear 2 hingegen scheint eher geeignet, das Solarauto breiter verfügbar zu machen, vorausgesetzt, das Konzept hat eine echte Zukunft. Das Ziel der Marke ist, sie für rund 40.000 € zu verkaufen. Unter guten Bedingungen könnte die Reichweite des Fahrzeugs bis zu 800 km betragen. Wie bei der Sion von Sono nutzt die Batterie weiterhin hauptsächlich Energie aus dem häuslichen Stromnetz. Die Solarenergie sorgt einfach dafür, dass die Ladevorgänge etwas seltener nötig sind.
Die Lightyear 2 wird sehr stromlinienförmig gestaltet sein, um die Aerodynamik und damit die Effizienz zu verbessern. Mit seinem ersten Modell hatte Lightyear während Tests in Deutschland einen Verbrauch von 8,5 kWh festgestellt. Zum Vergleich: eine Tesla Model 3 Long Range wird mit 16 kWh/100 km angegeben. Die Zahl von Lightyear ist jedoch relativ zu sehen, da sie auf einer Teststrecke unter optimalen Bedingungen ermittelt wurde.
Weiterlesen : Wasserstoff‑Retrofit für den Renault Master
This page is translated from the original post "Voiture solaire : Lightyear au bord de la faillite ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
