Automarkt Januar 2023: ein sehr elektrischer Aufschwung

Kommentieren
Renault Arkana E-Tech hybride

Im Anstieg zu Beginn dieses Jahres 2023 wird der Automarkt von Elektroautos getragen, die weiterhin vor Diesel, Hybridfahrzeugen und alternativen Kraftstoffen liegen.

Nach Monaten des Rückgangs zeigt sich der Automarkt Anfang 2023 wieder erholt. Die Neuwagenverkäufe stiegen im ersten Monat um +9% im Januar. Damit fanden laut AAA-Data 111 939 Pkw einen Käufer, gegenüber 102 899 im Januar 2022. “Dieses positive Ergebnis ist teilweise auf einen zusätzlichen Arbeitstag im Januar 2023 zurückzuführen” erklärt Marie-Laure Nivot, Leiterin Marktintelligenz, “und man darf nicht vergessen, dass die Vergleichsbasis, nämlich der Januar 2022, sehr niedrig war.”

Das Elektroauto übertrifft den Diesel

Nach Antriebsart verzeichnen Elektroautos im Jahresvergleich einen starken Zuwachs. 14 626 wurden im Januar 2023 zugelassen, das entspricht 13% des Marktes, gegenüber 10% im Jahr 2022 und 5,1% im Jahr 2021. Der neue ökologische Bonus 2023, weiterhin verfügbar für Fahrzeuge unter 47 000 € und bis zu 7 000 €, hat möglicherweise das Zünglein an der Waage gespielt. Auch Hybridfahrzeuge sind beliebt und stellen jetzt 31% des französischen Automarktes (vs 30%), davon 9% Plug-in-Hybride, wodurch sie dem Verbrennungsmotor Marktanteile abnehmen.

Tatsächlich stürzt der Diesel stark ab (-33%), liegt weit hinter dem Elektro mit 12 558 verkauften Einheiten, während der Benziner versucht, sich mit 43 343 Zulassungen (+12%) zu behaupten. Eine weitere Erklärung für die Abkehr vom traditionellen Verbrennungsmotor findet sich auch bei alternativen Kraftstoffen, dem E85 und LPG, deren Modelle um 53% sprangen und nun 6% Marktanteil erreichen (vs 4,3% im Jahr 2022).

Jan. 23Jan. 22VeränderungMarktanteil
Benzin43 34338 746+12%39%
Hybrid17 13213 389+28%15%
Elektro14 64910 219+43%13%
Diesel12 55818 856-33%11%
Plug-in-Hybrid10 3007 934+30%9%
Mild-Hybrid8 8939 749-8%8%
LPG4 5282 939+54%4%
E855331 053-49%0,5%
Entwicklung der Neuzulassungen von Pkw im Januar 2023 (AAA Data)

Der Gebrauchtwagenmarkt leidet weiterhin

Nach längerer Schwächephase und stetig steigenden Preisen hat der Neuwagenmarkt den Gebrauchtwagenmarkt 2022 belastet. Das Jahr 2023 beginnt nicht unter den besten Vorzeichen, denn er bricht um 7% ein (411 453 Einheiten). AAA Data präzisiert, dass die jüngsten Gebrauchtwagen (bis 5 Jahre) am stärksten leiden, mit einem Rückgang von 11%, gegenüber nur -3% bei Fahrzeugen älter als 10 Jahre.

Zum Weiterlesen : Top 20 Elektroautos 2022 : und Platz 1 ist…

This page is translated from the original post "Marché auto janvier 2023 : un dynamisme très électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht