Renault Espace 6: Eine elektrifizierte Generation? (Video)

Kommentieren
renault-espace-6-teaser

Der Renault Espace feiert bereits sein vierzigjähriges Bestehen und nutzt die Gelegenheit für eine vollständige Erneuerung. Ein erster Teaser-Clip gibt bereits einen Eindruck von seiner Linie.

Obwohl der Nissan Prairie 1982 die ersten Schritte eingeleitet hatte, ist der erste wahre Van der modernen Zeit das Chrysler Voyager. Enthüllt 1983, war er das Aushängeschild des amerikanischen Unternehmens, bis er durch den weniger charismatischen Chrysler Pacifica ersetzt wurde, der jedoch die Vorzüge einer Plug-in-Hybrid-Version bietet. Er kam wenige Monate vor dem berühmten Renault Espace, dessen Vorstellung Ende 1983 und der Markteinführung 1984 datiert ist. Entwickelt zusammen mit Matra, ebnete er den Weg für diese neue Generation von Autos, die den Innenraum für das Wohlbefinden der Passagiere optimieren, mit großen Glasflächen, einzelnen, modularen Sitzen und einem relativ geräumigen Kofferraum. Er wurde schnell von Familien angenommen (Produktion von 191.694 Exemplaren).

Seitdem sind vier weitere Generationen gefolgt. Der Renault Espace 2 (1991 – 1996) wird weiterhin zusammen mit Matra produziert und zeigt sich ambitionierter mit dem Erscheinen von V6-Benzinmotoren, insbesondere für den Export, und sogar einem Allradantrieb. Seine Karriere war letztendlich recht kurz, trotz des guten kommerziellen Erfolgs (317.225 Exemplare).

Der dritte Teil Renault Espace 3 (1996 – 2002) ist der letzte aus der Matra-Ära. Eine evolutionäre Fortsetzung gewissermaßen, mit einer sorgfältigeren Verarbeitung, optimierter Modularität und dem Erscheinen einer seltenen LPG-Version. Es wird ein Erfolg, mit 365.323 produzierten Exemplaren.

Es ist jedoch der Renault Espace 4 (2002 – 2014), der Geschichte macht. Zunächst durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit, spricht er wohlhabende Familien mit seiner höherwertigen Positionierung an und konkurriert mit einem gewissen Erfolg mit SUVs, einer Kategorie, die damals im Aufschwung begriffen war. Unter der Haube sind sehr leistungsstarke Motorisierungen vorhanden, insbesondere ein Nissan V6-Benzinmotor und ein Isuzu V6-Diesel. Die Zuverlässigkeit ist bei den ersten verkauften Modellen alles andere als optimal, aber das Ende der Karriere wird viel beruhigender sein. Bis heute ist es der meistproduzierte Renault Espace mit 372.692 Exemplaren.

2015 gestartet, steht der Renault Espace 5 nun vor seiner Verabschiedung. Er flirtet stilistisch mit SUVs, hat es jedoch geschafft, seine legendäre Modularität zu bewahren, mit einem sehr praktischen Sitzklappsystem von der Kofferraumseite aus. Belastet durch die Malus-Steuer, wurde er nur noch mit einem starken Diesel von 190 PS verkauft, der weiterhin auf Lager ist und attraktive Rabatte bietet.

Und nun, der Renault Espace 6

Renault liebt Video-Teaser und bestätigt dies mit diesem neuen Clip, der die Kurven des zukünftigen Renault Espace 6 erahnen lässt. Die Marke mit dem Diamanten ist sparsam mit Informationen, aber wir wissen bereits, dass dieses zukünftige Modell auf der technischen Plattform CMF-CD basiert, auf der der Renault Espace 5 gebaut wurde, und bis zu 7 Passagiere aufnehmen kann. Es könnte außerdem mit leichten Hybridmotoren vom Typ e-POWER ausgestattet werden. Eine Sache ist jedoch sicher: Er wird im Frühjahr 2023 vorgestellt!

Lesen Sie auch: Test Renault Kangoo elektrisch: angenehm, aber kein Marathon-Fahrzeug

This page is translated from the original post "Renault Espace 6 : une génération électrifiée ? (vidéo)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht