Fisker Ocean, der andere Elektro-SUV aus Amerika
Der Fisker Ocean ist amerikanisch, elektrisch und zielt auf SUV-Liebhaber, ähnlich dem Tesla Model Y. Wird er den gleichen Erfolg haben?
Nach einem ersten Versuch, in den Automobilmarkt einzutreten, kehrt Henrik Fisker mit einer neuen Marke zurück, die wieder seinen Namen trägt. Das Angebot dieses jungen Herstellers wird ausschließlich aus Elektrofahrzeugen bestehen. Das erste davon, der Ocean, präsentiert sich als kompakter SUV mit schlichten und dynamischen Linien. Hergestellt in Österreich, bei Magna Steyr, wird er zu einem angemessenen Preis angeboten, ähnlich dem Tesla Model Y, dessen Vorherrschaft er in Frage stellen will.
Ein Beweis dafür, dass die Dinge vorankommen, ist, dass Fisker gerade den Konfigurator online gestellt hat (zu finden unter diesem Link). Das Tool, das flüssig und recht gut gemacht ist, ermöglicht einen klaren Überblick über die Struktur der Modellreihe und zeigt die Möglichkeiten zur Anpassung. Diese werden auch an der Außenseite zahlreich sein, mit unter anderem mehreren Felgenoptionen und einer sehr umfangreichen Farbpalette, in der Farben… für 4.500 Euro zu finden sind!
Fisker Ocean: bereits 440 km Reichweite für die Basisausführung
In seiner Basisausführung bietet der Ocean eine Leistung von 275 PS und verspricht eine Reichweite von 440 km (WLTP-Zyklus). Auch eine Version mit Doppelmotor und Allradantrieb wird im Katalog stehen. Diese wird deutlich leistungsstärker sein (bis zu 550 PS) und die Reichweite wird mit den Solarpanelen auf dem Dach, die für die hochwertige Extreme-Ausstattung reserviert sind, auf 630 km steigen.
Obwohl Henrik Fisker dänischer Abstammung ist, hat die Marke, die seinen Namen trägt, ihren Sitz in den Vereinigten Staaten. Während der Ocean noch nicht auf den Straßen ist, hat der Hersteller bereits begonnen, über seine zukünftigen Modelle zu sprechen, namentlich über die kompakte Limousine Pear und die Ronin, eine GT, die spektakulär werden soll.
| Hauptmerkmale (Leistung / WLTP-Reichweite) | Preise (Zuschuss nicht abgezogen für förderfähige Modelle) | |
| Ocean Sport | 275 PS / 440 km | 41.900 € |
| Ocean Ultra | 540 PS / 610 km | 57.500 € |
| Ocean Extreme | 550 PS / 630 km | 69.950 € |
| Ocean One (Limitierte Serie) | 550 PS / 630 km | 69.950 € |
Lesen Sie auch: Tesla Model S: Schon 10 Jahre für die Elektro-Limousine!
This page is translated from the original post "Fisker Ocean, l’autre SUV électrique venu d’Amérique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
