Leapmotor T03: Die Dacia Spring im Visier?
Entwickelt und hergestellt in China, kommt die Leapmotor T03 auf den französischen Markt für Elektrofahrzeuge. Ihr Hauptvorteil? Ein wettbewerbsfähiger Preis, ähnlich wie der Dacia Spring.
Leapmotor wird sich auf den Importeur aus Toulouse, Eve France, stützen, um seine Palette von Elektrofahrzeugen in Frankreich zu vertreiben. Die T03, die Mobiwisy vor einigen Wochen testen konnte, wird offiziell im Februar 2023 eingeführt. Zu Beginn wird das Netzwerk aus etwa fünfundfünfzig Verkaufsstellen bestehen. Diese Zahl soll bis zum Ende des Jahres auf das Doppelte anwachsen.
Für 25.990 € verkauft, fällt der Preis der T03 auf 20.990 € nach Abzug des Bonus, sogar auf 18.990 € für diejenigen, die vom Superbonus von 7.000 € profitieren können. Bei diesem Preis positioniert sie sich als eines der erschwinglichsten Elektroautos auf dem Markt. Sollte man sie trotzdem mit dem Dacia Spring vergleichen?
Eine Leapmotor T03, die den Kampf um die Reichweite gewinnt
Sogar günstiger als die T03, ist der Elektrostadtwagen von Dacia auch einfacher konstruiert. Aufgrund einer kleineren Batterie muss sie im Bereich der Reichweite Abstriche machen. Weniger leistungsstark als die T03, ist die Spring logischerweise weniger spritzig als ihre Rivalin, obwohl die Einführung einer neuen Version mit 65 PS dies teilweise korrigieren sollte (die Leistungen dieser Version sind noch nicht bekannt). Schließlich hat die T03 auch im Bereich der Ladung die Nase vorn. Man muss sagen, dass die Spring in diesem Punkt wirklich nicht glänzt. In der Ausstattungsvariante Essential verzichtet sie sogar gänzlich auf das Schnelllade-System.
Trotz allem, was gesagt wurde, scheint der Kauf einer Spring heute weniger riskant als der Kauf einer T03. Das Netzwerk des franco-rumänischen Herstellers ist in der Tat nicht mit dem des neuen chinesischen Anbieters zu vergleichen.
| Dacia Spring Essential | Dacia Spring Extreme | Leapmotor T03 | |
| Leistung | 45 PS | 65 PS | 109 PS |
| Batteriekapazität | 27,4 kWh | 27,4 kWh | 41,3 kWh |
| Reichweite (WLTP gemischter Zyklus) | 230 km | 220 km | 280 km |
| Maximale Ladeleistung (DC) | Kein Schnellladegerät | 30 kW (Option für 600 €) | 45 kW |
| Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 3,73 x 1,58 x 1,51 m | 3,73 x 1,58 x 1,52 m | 3,62 x 1,65 x 1,58 m |
| Preis (ab, Bonus nicht abgezogen) | 20.800 € | 22.300 € | 25.990 € |
Lesen Sie auch: Exklusiver Test Mobiwisy: Leapmotor C11
This page is translated from the original post "Leapmotor T03 : la Dacia Spring dans le viseur ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
