Sind spanische Renfe-Züge günstiger als die SNCF?
Die spanischen Städte Madrid und Barcelona werden die ersten sein, die von der Gesellschaft Renfe bedient werden.
Die Renfe Operadora, gegründet im Jahr 1941 (für Red nacional de los ferrocarriles españoles oder nationales Netzwerk der spanischen Eisenbahnen), bereitet sich darauf vor, das Angebot an Fernzügen innerhalb Frankreichs zu erweitern.
Nach den zögerlichen Anfängen von Trenitalia, die derzeit nur die Strecken Paris-Lyon, Paris-Turin und Paris-Mailand anbieten, wagt sich nun der Betreiber Nummer 1 Spaniens, Renfe, in das Abenteuer.
Der erste Schritt wurde im Dezember letzten Jahres mit dem Erhalt der notwendigen Sicherheitszertifikate, die von der französischen Regierung ausgestellt wurden, abgeschlossen. Mit dem wertvollen Schein in der Hand hat Renfe begonnen, seine Mitarbeiter auf die Besonderheiten des französischen und spanischen Schienennetzes zu schulen, insbesondere für die beiden ersten Linien, die ab heute, Montag, dem 16. Januar 2023, getestet werden. Derzeit handelt es sich also um Experimente ohne Passagiere auf zwei Strecken: Barcelona-Lyon-Barcelona und Madrid-Marseille-Madrid. Ein erstes Ziel, bevor man sich auf den Rest des Territoriums und insbesondere auf die Hauptstadt Paris ausdehnt.
Sinken die Preise?
Derzeit werden Materialtests durchgeführt. Renfe hat noch nicht erläutert, welche zukünftigen Fahrpläne oder Ticketpreise gelten werden. Details dazu sollen im Frühjahr 2023 bekannt gegeben werden. Da die Konkurrenz spürbar ist, hat die SNCF, die die Verbindung Barcelona-Lyon-Barcelona eingestellt hatte, die Linie Paris-Barcelona-Paris mit zwei täglichen Abfahrtszeiten wieder aufgenommen.
Die Öffnung für den Wettbewerb sollte es ermöglichen, das Angebot und die Ziele zu erhöhen, aber auch die Preise zu senken. Hoffen wir, dass sich die Preise signifikant verändern, denn Zugreisen, insbesondere mit der Familie, sind sehr teuer! Zum Vergleich: Spanien, das sein Eisenbahnnetz für den Wettbewerb geöffnet hat (Renfe, SNCF und Iryo), kommt gerade den Nutzern zugute, die eine Preissenkung von etwa 43 % zwischen Madrid und Barcelona festgestellt haben, während die Auslastung der Züge verbessert wurde. Gewinner, Gewinner?
Lesen Sie auch: Trenitalia: Welche Bilanz hat der Konkurrent der SNCF?
This page is translated from the original post "Les trains espagnols Renfe moins chers que la SNCF ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
