Welche Version der Dacia Spring 2023 wählen?

Kommentieren
Dacia Spring 2023

Seit 2021 auf dem Markt, entwickelt sich die Dacia Spring in diesem Jahr weiter. Stil, Preise, Aufladen – hier sind die Ratschläge von Mobiwisy, um die beste Version auszuwählen.

Man muss feststellen, dass die Mini-Stadtfahrzeug Dacia Spring bei ihrer Markteinführung im ersten Quartal 2021 wirklich für Aufsehen sorgte. Zu dieser nicht allzu fernen Zeit war der Preis auf 16.990 € für das Modell Confort und 18.490 € für das Modell Confort Plus festgelegt. Sie war berechtigt für den Umweltbonus und konnte somit für weniger als 14.000 € mit Zuschüssen erworben werden. Einpreis, der konkurrenzlos war, erklärt sich durch die Herstellung in China dieses zukünftigen Elektro-Bestsellers (2022 wurden in Frankreich 18.326 Exemplare bestellt).

In weniger als zwei Jahren hat sich die Dacia Spring deutlich weiterentwickelt, mit einem überarbeiteten Design, das die neue visuelle Signatur von Dacia annimmt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen wird die kleine elektrische Version nun ab 20.800 € (15.800 € abzüglich des Bonus) mit ihrer neuen Ausstattung Essential und 22.100 € (17.100 € abzüglich des Bonus) in der Ausstattung Expression angeboten. Hier sind die Details ihrer Ausstattungen:

Ausstattung Dacia Spring Essential 2023

  • Manuelle Klimaanlage
  • Elektriesche hintere Fensterheber
  • Türverriegelung während der Fahrt
  • Aktives Notbremsen
  • Automatisches Einschalten der Scheinwerfer und manuelle Scheibenwischer
  • Seitenairbags vorne und Vorhangairbags
  • LED-Tagfahrlicht
  • R-Plug & Music (Radio, Klinkenstecker- und USB-Anschlüsse, Bluetooth, DAB)
  • Elektriesche Außenspiegel
  • Bordcomputer
  • Geschwindigkeitsbegrenzer
  • Haushaltsladekabel Mode 2 (10A)
  • „Isofix“-Befestigungssystem an den Seitenplätzen

Ausstattung Dacia Spring Expression 2023

dacia-spring-2023-expression
  • Multimedia-System MEDIANAV (7“-Bildschirm, Smartphone-Replikation, USB, Bluetooth, DAB)
  • 3 Jahre lang kostenlose Aktualisierung der Karten (Westeuropa)
  • 2 hintere Kopfstützen
  • Rückparkassistenten und Rückwärtskamera
  • Höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorne
  • Haushaltsladekabel Mode 2 (10A)
  • „Isofix“-Befestigungssystem an den Seitenplätzen
  • Metalliclackierung

Bei der Wahl tendieren wir zur gehobenen Version Expression. Nicht dass GPS oder Rückfahrkamera unbedingt notwendig wären, aber dies ist die einzige, die die optionale Schnellladung von 30 kW (trotz 600 €) akzeptieren kann — 56 Minuten, um von 0 auf 80 % aufzuladen.

Bei herkömmlichem Laden muss man auch 250 € in beiden Versionen investieren, um an einer Wallbox mit 6,6 kW aufzuladen — 13h32 an einer Steckdose (2,3 kW), 8h28 an einer verstärkten Green’up-Steckdose (3,7 kW), 4h51 an einer Wallbox oder an einer öffentlichen Ladestation.

Die Wahl von Mobiwisy fällt somit auf die Dacia Spring Essential 2023 mit der Option Schnellladung (600 €), für einen Nettogesamtpreis von 22.700 € (bonus abgezogen).

Lesen Sie auch: Dacia Spring: neuer Motor für das billigste Elektrofahrzeug

This page is translated from the original post "Quelle version de la Dacia Spring 2023 choisir ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht