Jaguar i-Pace: Verjüngungskur für das Elektro-SUV

Kommentieren
Jaguar-i-pace-restyle (5)

Gerührt, dass der Jaguar i-Pace nicht in den TOP 20 der Elektroverkäufe in Frankreich auftaucht, erhält er eine willkommene Auffrischung.

Jaguar möchte sich im Segment der Elektroautos besser positionieren. Der 2018 vorgestellte und bereits 2020 überarbeitete SUV mit Plug-in entwickelt sich auch in diesem Jahr weiter. Es ist zu sagen, dass seine Verkaufszahlen auf einigen Märkten, darunter Frankreich, eher schwach sind, wo er nicht im TOP 20 der Elektroverkäufe erscheint.

Trotzdem stehen seine Leistungen nicht zurück, denn er bringt nicht weniger als 400 PS und schafft es, von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden zu sprinten. Die Reichweite gibt er mit 448 km im Mischzyklus an, in der Realität sind es jedoch etwa 370 km. Die 90-kWh-Batterie kann in 15 Minuten 127 km Reichweite bei einer Schnellladung von 100 kW zurückgewinnen. An einer Wallbox mit 11 kW kann man dann pro Stunde 53 km Reichweite zurückgewinnen, während eine vollständige Aufladung 8,6 Stunden dauert.

Das ist im Vergleich zur Konkurrenz durchaus in Ordnung. Aber es ist eine Tatsache, dass sein Preis von 93.100 € für das R‑DYNAMIC SE und 101.200 € für das R‑DYNAMIC HSE eher abschreckend ist… und ihm keinen Bonus ermöglicht.

Sehr zaghafte Entwicklungen

Für das Jahr 2023 hat Jaguar sich also mit einigen Punkten beschäftigt, um sein großes Baby zu verbessern. Bei der Ästhetik sind die Änderungen nicht revolutionär, mit einem leicht modifizierten Kühlergrill. Ein neues Logo erscheint ebenfalls, ebenso wie ein Heckspoiler, um den Stil des SUVs zu betonen. Die Version R-Dynamic SE verfügt über das „Black Pack„, das eine Hochglanzlackierung auf dem Kühlergrill, dem Fensterrahmen, den Rückleuchten und den Außenspiegelgehäusen aufbringt.

Im technologischen Bereich verfügt der überarbeitete Jaguar i-Pace über neue Software-Updates. Das Multimedia-System Pivi Pro wird mit drahtloser Konnektivität für Apple Car Play und Android Auto, einer Sprachsteuerung durch Alexa, der Musikplattform Spotify und einem Navigationssystem von what3words aktualisiert. Reicht das, um ein Bestseller zu werden?

Lesen Sie auch: Jaguar steigert die Reichweite des F-Pace Plug-in-Hybrids

This page is translated from the original post "Jaguar i-Pace : cure de jouvence pour le SUV électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht